Hersteller:
Ravensburger (Otto Maier Verlag Ravensburg)
Jahr:
1986
EAN:
4005556011087
Medium:
Brettspiele & Co.
Sprache:
Deutsch
Anforderung:
Altersangabe von 8 bis 99, für 2 bis 7 Spieler
USK:
Ohne Altersbeschränkung
Zustandsbeschreibung
Spielmaterial vollständig und sehr gut erhalten. Leichte Lagerungsspuren am Karton
Artikelbeschreibung
*** wer mehrere Spiel anfordern will, erhält Ticketrabatt ***
Es waren einmal sieben Agenten. Die hatten es auf einen Tresor mit geheimnisvollen Konstruktionsplänen abgesehen. Im Dunkel der Nacht wollte jeder von ihnen lautlos, unauffällig und vor allem unerkannt an die Geheimpapiere kommen. Die Stadt schlief. In allen Häusern waren die Lichter ausgegangen. Ein günstiger Zeitpunkt also, um in Aktion zu treten. So begannen die Sieben mit ihrem Unterfangen. Sie sahen aus wie Allerweltsagenten: Unauffällig, vielleicht zu unauffällig. Aber darum geht es ja bei diesem Spiel. Unauffällig arbeiten, im Hintergrund bleiben, aber rechtzeitig zuschlagen. Unauffällig natürlich. -- Wie in jeder Agentenstory geht es auch in diesem Spiel turbulent und verwirrend zu. Gesucht werden Geheiminformationen über sieben Topagenten, versteckt in einem Tresor. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Spions, der versucht möglichst geschickt an die Informationen zu kommen und trotzdem seine eigene Identität streng geheim zu halten. Wer am Ende die meisten Informationen über die gegnerischen Agenten gesammelt hat, gewinnt. Der besondere Reiz des Spiels liegt darin begründet, dass man sich bis zur Auflösung über die Identität der Spieler nicht im Klaren ist, und viele Agenten leer, also ohne Mitspieler, sind. Es gilt also, sich nicht durch ständige hohe Wertungen zu erkennen zu geben, da man ansonsten durch die Mitspieler gezogen oder boykottiert wird, oder gar in der Ruine landet. -
Es waren einmal sieben Agenten. Die hatten es auf einen Tresor mit geheimnisvollen Konstruktionsplänen abgesehen. Im Dunkel der Nacht wollte jeder von ihnen lautlos, unauffällig und vor allem unerkannt an die Geheimpapiere kommen. Die Stadt schlief. In allen Häusern waren die Lichter ausgegangen. Ein günstiger Zeitpunkt also, um in Aktion zu treten. So begannen die Sieben mit ihrem Unterfangen. Sie sahen aus wie Allerweltsagenten: Unauffällig, vielleicht zu unauffällig. Aber darum geht es ja bei diesem Spiel. Unauffällig arbeiten, im Hintergrund bleiben, aber rechtzeitig zuschlagen. Unauffällig natürlich. -- Wie in jeder Agentenstory geht es auch in diesem Spiel turbulent und verwirrend zu. Gesucht werden Geheiminformationen über sieben Topagenten, versteckt in einem Tresor. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Spions, der versucht möglichst geschickt an die Informationen zu kommen und trotzdem seine eigene Identität streng geheim zu halten. Wer am Ende die meisten Informationen über die gegnerischen Agenten gesammelt hat, gewinnt. Der besondere Reiz des Spiels liegt darin begründet, dass man sich bis zur Auflösung über die Identität der Spieler nicht im Klaren ist, und viele Agenten leer, also ohne Mitspieler, sind. Es gilt also, sich nicht durch ständige hohe Wertungen zu erkennen zu geben, da man ansonsten durch die Mitspieler gezogen oder boykottiert wird, oder gar in der Ruine landet. -
Schlagworte
julchen1012 Spiel1600
Kategorie