Autor:
Verlag:
Reclam
Jahr:
1982
Seitenzahl:
111
ISBN:
9783150000557
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
guter - sehr guter Zustand, nur Reclam-typisch nachgedunkelt
Artikelbeschreibung
Goethes Versepos, das kurz vor 1800 erschienen ist, handelt anfangs von Hermann, der sich bald, so sagen die Dorfbewohner, vermählen sollte. Seine Entschlüße werden von den Bewohnern diskutiert, in dem Fall sind es der Apotheker, ein Pfarrer, sein Vater und Nachbarn. Hermanns Entscheidungen werden unterschiedlich gelobt, kritisiert oder verbessert. Seine Auserwählte, Dorothea, hat schwere Schicksalsschläge hinter sich. Doch am Ende schaffen sie es beide.
Goethe ist ganz klar an den Werken Homers orientiert. Er unterteilt sein Werk in neun Gesänge, die allesamt Titel griechischer Musen tragen. Damals war das Werk wohl sehr erfolgreich und warf die zu derzeit aktuellen Probleme auf den Tisch.
Goethe ist ganz klar an den Werken Homers orientiert. Er unterteilt sein Werk in neun Gesänge, die allesamt Titel griechischer Musen tragen. Damals war das Werk wohl sehr erfolgreich und warf die zu derzeit aktuellen Probleme auf den Tisch.
Schlagworte
k.A.
Kategorie