Autor:
Sven Regener
Verlag:
Der Hörverlag
Jahr:
2008
ISBN/EAN:
9783867171922
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuwertig
Artikelbeschreibung
Das Hörbuch ist das Hörspiel „Herr Lehmann“ von Sven Regener, erschienen 2008 beim Hörverlag. Es basiert auf Regeners gleichnamigem Debütroman, der 2001 veröffentlicht wurde.
Die Geschichte spielt im Spätsommer 1989 im Berliner Stadtteil Kreuzberg, kurz vor dem Fall der Mauer. Im Mittelpunkt steht Frank Lehmann, ein 29-jähriger Barkeeper, der von seinen Freunden spöttisch „Herr Lehmann“ genannt wird. Er lebt ein routiniertes Leben zwischen Kneipen, Freunden und gelegentlichen Besuchen bei seinen Eltern. Doch mit dem nahenden 30. Geburtstag beginnt er, über sein bisheriges Leben und seine Zukunft nachzudenken. Die Handlung zeichnet sich durch lakonischen Humor, skurrile Alltagssituationen und eine präzise Milieuschilderung des West-Berlins der späten 1980er Jahre aus.
Amazon
Produktion
Die Hörspieladaption wurde von Sven Stricker inszeniert und umfasst zwei CDs mit einer Gesamtlaufzeit von etwa 116 Minuten. Zu den Sprechern gehören unter anderem Florian Lukas, Bjarne Mädel und weitere bekannte Stimmen, die den Charakteren Leben verleihen. Die Produktion fängt die Atmosphäre der Zeit und den besonderen Ton des Romans gelungen ein
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam „beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß.“ Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann. Hörspiel, 2 CDs, Sprecher: Florian Lukas, Bjarne Mädel u.v.a.
Die Geschichte spielt im Spätsommer 1989 im Berliner Stadtteil Kreuzberg, kurz vor dem Fall der Mauer. Im Mittelpunkt steht Frank Lehmann, ein 29-jähriger Barkeeper, der von seinen Freunden spöttisch „Herr Lehmann“ genannt wird. Er lebt ein routiniertes Leben zwischen Kneipen, Freunden und gelegentlichen Besuchen bei seinen Eltern. Doch mit dem nahenden 30. Geburtstag beginnt er, über sein bisheriges Leben und seine Zukunft nachzudenken. Die Handlung zeichnet sich durch lakonischen Humor, skurrile Alltagssituationen und eine präzise Milieuschilderung des West-Berlins der späten 1980er Jahre aus.
Amazon
Produktion
Die Hörspieladaption wurde von Sven Stricker inszeniert und umfasst zwei CDs mit einer Gesamtlaufzeit von etwa 116 Minuten. Zu den Sprechern gehören unter anderem Florian Lukas, Bjarne Mädel und weitere bekannte Stimmen, die den Charakteren Leben verleihen. Die Produktion fängt die Atmosphäre der Zeit und den besonderen Ton des Romans gelungen ein
Herr Lehmann ist Kreuzberger. Kreuzberger sind Menschen, die einmal aus Schwaben oder dem Allgäu nach Berlin gekommen sind. Herr Lehmann ist aus Bremen und möchte eigentlich Frank genannt werden, aber das ignorieren seine Freunde. Denn bald ist sein dreißigster Geburtstag, und das ist fatal, weil man da langsam „beginnt, eine Vergangenheit zu haben, eine gute alte Zeit und den ganzen Scheiß.“ Sven Stricker gelingt mit diesem Hörspiel der fulminante akustische Entwurf von Sven Regeners Berlin der 80er Jahre. Mit allem, was dazu gehört: Tragik, Komik und dazwischen ein lakonischer Herr Lehmann. Hörspiel, 2 CDs, Sprecher: Florian Lukas, Bjarne Mädel u.v.a.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hans Dieter Hüsch, Gerhard Polt, Emil Steinberger, Lukas Resetarits, Lore Lorentz, Georg Ringswandl, Helen Vita, Georg Kreisler, Josef Hader, Biermösl Blosn
Tickets:
3