DIE TAUSCHBÖRSE

Herren des Strandes. rororo Rotfuchs 700

Autor:
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch, Reinbek bei Hamburg, Sonderausgabe 20 Jahre rotfuchs
Jahr:
1992
Seitenzahl:
288
ISBN:
9783499207006
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
28.02.2024
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Einband berieben, Papier qualitäts- und altersbedingt verfärbt, Knickspur im Rücken, sonst ein gutes, ordentliches Exemplar
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 006546
2:1 Tausch, wenn möglich, bitte PN!
Zum Inhalt dieses Buches:
Wer sind die Könige des Strandes von Bahia? Die Männer in ihren Luxusschlitten oder die Strand-Kinder aller Hautfarne, die Zeitungen verkaufen, für kleine Trinkgelder große Dienste leisten, in ihrem Schuppenversteck rauchen und Karten spielen und Heiligenfiguren aus den Kirchen stehlen? Das Herz des bekannten brasilianischen Schriftstellers schlägt für diese Kinder, die ohne Lehrer und Eltern durchkommen müssen. (ab 13 Jahre)
Originaltitel: Capitães da areia. Die Übersetzung aus dem Portugiesischen besorgte Ludwig Graf von Schönfeldt.
Lizenz des Verl. Volk und Welt, Berlin.
Der brasilianische Autor Jorge Amado wurde am 10. August 1912 in Pirangi geboren. Er verfasste mehr als 25 Erzählungen und avancierte damit zum bekanntesten und beliebtesten Schriftsteller seines Landes. Seine Erzählungen thematisieren Leben und Sitten in den nordöstlichen Regionen Brasiliens.
Jorge Amado
wurde 1912 auf einer Kakaoplantage in Brasilien geboren. Als Dreizehnjähriger floh er aus einem Jesuitenkolleg und schlug sich als Landarbeiter durch. Schon früh begann er zu schreiben. Zwischen 1930 und 1937 entstand der sechsbändige Bahia-Zyklus, zu dem auch «Herren des Strandes» gehört. Dieser Zyklus, in dem er zum ersten Mal Partei für die Unterdrückten ergriff, machte ihn berühmt. 1941 musste Amado aus politischen Gründen nach Argentinien fliehen, kehrte aber ein Jahr später nach Brasilien zurück. Während der Diktatur des Generals Dufras musste er erneut Brasilien verlassen. Er emigrierte nach Europa und lebte in Frankreich, Italien und der Tschechoslowakei, ehe er in seine Heimat zurückkehrte. 2001 verstarb der wohl populärste Schriftsteller Brasiliens, dessen Bücher in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden.
EINBAND: TB mit farbiger Einbandillustration
288 Seiten, 185 g, 19 x 12,5 x 1,5 cm
ZUSTAND: Einband berieben, Papier qualitäts- und altersbedingt verfärbt, Knickspur im Rücken, sonst ein gutes, ordentliches Exemplar
Amado_HerrendesStrandes.jpg Amado_HerrendesStrandes_R.jpg
Schlagworte
adriana-kinderbücher

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren