Autor:
Verlag:
MIRA Taschenbuch
Jahr:
2014
Seitenzahl:
400
ISBN:
9783956490279
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut, noch ungelesen
Am Einband sind ganz leichte Kratzer
Am Einband sind ganz leichte Kratzer
Artikelbeschreibung
Teil 3 von Trilogie
Mit einem Biss hat Savannah ihre große Liebe unsterblich gemacht – und den Hass des Clanns entfesselt … der dritte Band von Melissa Darnells fantastischer Vampir-Trilogie!
Es ist geschehen: Savannah und Tristan sind vereint – durch Savannahs Biss, der Tristan zum Vampir gemacht hat. Wenn sie zusammen im Mondlicht tanzen, wenn Tristan sie küsst, könnte Savannah fast vergessen, dass sie ihn zum ewigen Leben verdammt hat! Aber Liebe ist nicht das Allheilmittel: Tristans Verwandlung weckt den Hass des Clanns, zu dem er früher gehört hat. Aus dem schwelenden Konflikt zwischen dem Clann der Magier und dem Hohen Rat der Vampire wird ein Krieg, der eine uralte Macht entfesselt, stärker und böser als alles, was sie bisher kannten. Bald müssen Tristan und Savannah erfahren, dass es Verbindungen gibt, die stärker sind als Liebe – und dass nicht jeder Sieg ohne Opfer errungen werden kann.
Mit einem Biss hat Savannah ihre große Liebe unsterblich gemacht – und den Hass des Clanns entfesselt … der dritte Band von Melissa Darnells fantastischer Vampir-Trilogie!
Es ist geschehen: Savannah und Tristan sind vereint – durch Savannahs Biss, der Tristan zum Vampir gemacht hat. Wenn sie zusammen im Mondlicht tanzen, wenn Tristan sie küsst, könnte Savannah fast vergessen, dass sie ihn zum ewigen Leben verdammt hat! Aber Liebe ist nicht das Allheilmittel: Tristans Verwandlung weckt den Hass des Clanns, zu dem er früher gehört hat. Aus dem schwelenden Konflikt zwischen dem Clann der Magier und dem Hohen Rat der Vampire wird ein Krieg, der eine uralte Macht entfesselt, stärker und böser als alles, was sie bisher kannten. Bald müssen Tristan und Savannah erfahren, dass es Verbindungen gibt, die stärker sind als Liebe – und dass nicht jeder Sieg ohne Opfer errungen werden kann.
Schlagworte
k.A.