Autor:
Verlag:
C. Bertelsmann
Jahr:
2004
Seitenzahl:
416
ISBN:
9783570007013
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
innen sehr gut, unten Aufdruck Mängelex., Schutzumschlag an ein paar Stellen leicht eingerissen, gebogen oder angestoßen
Artikelbeschreibung
Aufstieg im Schatten des Hakenkreuzes.
Im Rahmen seines großen Panoramas der Hitler-Zeit stellt Guido Knopp den nachfolgenden Generationen das Führungspersonal im nationalsozialistischen Deutschland vor. Die legendären Drahtzieher in Wirtschaft, Technik, Finanzwesen und Militär haben das Land gebaut, finanziert und bewaffnet. Ihre Namen sind heute noch vielen bekannt. Doch welche Rolle spielten Gustav Krupp, Fritz Thyssen, Hjalmar Schacht, Ferdinand Porsche, Wernher von Braun, Albert Speer und Alfred Jodl? Waren sie willfährige Helfer, ehrgeizige Täter oder hilflose Opfer? Jeder von ihnen stand vor der Entscheidung, in der Machtmaschinerie des NS-Regimes als großes Rad mitzudrehen oder hintenüberzufallen. Die meisten ergriffen die Gelegenheit, kometenhafte Karrieren zu machen, Dynastien auszubauen und enorme Profite zu erwirtschaften. Die wenigsten konnten sich daneben ein Gewissen leisten. Guido Knopp beleuchtet Ruhm und Schuld, Glanz und Tragik der üblichen Verdächtigen...
Im Rahmen seines großen Panoramas der Hitler-Zeit stellt Guido Knopp den nachfolgenden Generationen das Führungspersonal im nationalsozialistischen Deutschland vor. Die legendären Drahtzieher in Wirtschaft, Technik, Finanzwesen und Militär haben das Land gebaut, finanziert und bewaffnet. Ihre Namen sind heute noch vielen bekannt. Doch welche Rolle spielten Gustav Krupp, Fritz Thyssen, Hjalmar Schacht, Ferdinand Porsche, Wernher von Braun, Albert Speer und Alfred Jodl? Waren sie willfährige Helfer, ehrgeizige Täter oder hilflose Opfer? Jeder von ihnen stand vor der Entscheidung, in der Machtmaschinerie des NS-Regimes als großes Rad mitzudrehen oder hintenüberzufallen. Die meisten ergriffen die Gelegenheit, kometenhafte Karrieren zu machen, Dynastien auszubauen und enorme Profite zu erwirtschaften. Die wenigsten konnten sich daneben ein Gewissen leisten. Guido Knopp beleuchtet Ruhm und Schuld, Glanz und Tragik der üblichen Verdächtigen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Jürgen Schaefer, Katharina Schmitz
Tickets:
2
Lothar Böhnert, Heinrich Cloppenburg, Dieter Fuchs, Karin Herzig, Armin Zwerger
Tickets:
1
Willi Carl / Martin Gorholt / Sabine Hering (Hg. )
Tickets:
1
Annalena Baasch / Aleksandar Nedelkovski / Dennis Riffel (Hg. )
Tickets:
1