Autor:
Verlag:
Aurum in J. Kamphausen Verlag
Jahr:
2001
Seitenzahl:
184
ISBN:
9783899014860
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neu und ungelesen. War nur Ansichtsexemplar (d.h. nur zum Anschauen, kein Mängelexemplar, sondern nagelneu) Gepflegter Nichtraucherhaushalt ohne Haustiere. NP EUR15,50
Artikelbeschreibung
Neu und ungelesen. War nur Ansichtsexemplar (d.h. nur zum Anschauen, kein Mängelexemplar, sondern nagelneu) Gepflegter Nichtraucherhaushalt ohne Haustiere. NP EUR15,50
»Kinder eines neuen Zeitalters« werden sie genannt, »Menschen aus der Zukunft« oder »Vorboten eines grundlegenden Bewusstseinswandels«.
Die Euphorie, die in diesen Bezeichnungen zum Ausdruck kommt, ändert jedoch nichts daran, dass die momentane Situation dieser Kinder eher schwierig ist. Ihre hochsensiblen Seelenqualitäten werden bereits im Säuglingsalter deutlich. Entweder sind es auffallend ruhige und zufriedene Kinder oder aber regelrechte Schreihälse. Im Kindergartenalltag sind hochsensible Kinder oft überfordert, weil sie alles, was sich um sie herum abspielt, viel deutlicher wahrnehmen als andere. In der Schule werden sie oft als verhaltensauffällig bezeichnet. Doch bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein anderes Bild: Die meisten hochsensiblen Kinder sind sehr intelligent, kreativ sowie freundlich und hilfsbereit, obwohl sie auch gut allein sein können. Dieses Buch wurde aus der Praxis für die Praxis geschrieben.
»Kinder eines neuen Zeitalters« werden sie genannt, »Menschen aus der Zukunft« oder »Vorboten eines grundlegenden Bewusstseinswandels«.
Die Euphorie, die in diesen Bezeichnungen zum Ausdruck kommt, ändert jedoch nichts daran, dass die momentane Situation dieser Kinder eher schwierig ist. Ihre hochsensiblen Seelenqualitäten werden bereits im Säuglingsalter deutlich. Entweder sind es auffallend ruhige und zufriedene Kinder oder aber regelrechte Schreihälse. Im Kindergartenalltag sind hochsensible Kinder oft überfordert, weil sie alles, was sich um sie herum abspielt, viel deutlicher wahrnehmen als andere. In der Schule werden sie oft als verhaltensauffällig bezeichnet. Doch bei genauerer Betrachtung ergibt sich ein anderes Bild: Die meisten hochsensiblen Kinder sind sehr intelligent, kreativ sowie freundlich und hilfsbereit, obwohl sie auch gut allein sein können. Dieses Buch wurde aus der Praxis für die Praxis geschrieben.
Schlagworte
neu, ungelesen, annadenymos
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Waltraud Rehms
Tickets:
5
Wolfgang Schur, Günter Weick
Tickets:
5
Dr. Andrea Flemmer
Tickets:
5