Autor:
Verlag:
Pustet, Rgb.
Jahr:
1980
Seitenzahl:
167
ISBN:
9783791706450
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Ausgemustertes Leihbibliotheksexemplar mit Aufklebern und einer Ausleihkarte. In selbstklebender Klarsichtfolie eingebunden. Schnitt und Papier etwas fleckig.
Artikelbeschreibung
Auf 168 Seiten finden sich nicht nur 72 Höhlenbeschreibungen, sondern auch die üblichen Einleitungen mit Verweisen auf die Höhlengenese, den Höhlenschutz und ähnlichem. Die Höhlen selbst werden in die zwei Gebiete aufgeteilt und jeweils auf einer Karte dargestellt, deren Qualität zu wünschen übrig läßt. Herrmann numeriert die Objekte "zu Sortierungszwecken" nach Flußläufen und Himmelsrichtungen. Der Höhlenkundige vermißt hingegen jegliche Katasternummer, geschweige denn Koordinaten bzw. Höhenangaben. Ausführlicher wird dafür auf die Höhlen selbst eingegangen: Erforschungsgeschichte, Gangbeschreibungen, Einzelheiten über Knochenfunde, Sagen und Wandervorschläge sind im ganzen Buch zu finden, seltsamerweise aber nie wirklich homogen, denn Herrmanns Angaben sind für ein Höhlenbuch schlicht zu vage. Beispielsweise lautet die einzige Längenangabe zur Aufseßer Höhle (S. 73) : "das ausgedehnte Gangsystem". Obwohl der Leser gerade in diesem Falle sich auf eine längere Beschreibung freuen sollte, wurden dieser Höhle abzüglich der Wegbeschreibung lächerliche vierzehn Zeilen gewidmet. Auch der Zusammenschluß von Schönstein- und Brunnensteinhöhle sollte aller spätestens in der "2. verbesserten Auflage von 1991" erwähnt werden. Vielen Objekten wurden erfreulicherweise Höhlenpläne hinzugefügt. Was gänzlich unverständlich bleibt, ist, daß Herrmann auf Pläne der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg aus Zeiten der Jahrhundertwende zurückgreift, obwohl weit aktuellere Pläne veröffentlicht wurden (siehe u.a.: Kaulich/Schaaf: Kleiner Führer zu Höhlen um Muggendorf). Ein kurzes Fachwörter- und Museumsverzeichnis runden das Werk ab. Unterm Strich darf dieses Buch dennoch in keiner Höhlenbuchsammlung fehlen, auch wenn es wirklich mit Vorsicht zu genießen ist. Selbst der Wanderer wird staunen, wenn er vor einer verschlossenen Zooliten- oder Schönsteinhöhle steht, denn nicht einmal darauf findet sich ein Hinweis.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
KOMPASS-Karten GmbH
Tickets:
2