Autor:
Verlag:
Verlag Herder
Jahr:
2017
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783451378638
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Rillen im Buchrücken, sonst sehr guter Zustand
Artikelbeschreibung
Pater Ibrahim hat sich von seinen Ordensoberen von Rom nach Aleppo versetzen lassen, um seinen Glaubensbrüdern, aber auch Muslimen und allen anderen, in den Schrecken beizustehen. Briefe, Interviews und Begegnungen geben Zeugnis seines Alltags und umfassen den Zeitraum Januar 2015 bis Januar 2017. Sie berichten vom Überleben und noch mehr von der Hoffnung. Sein unvermittelter Blick in Krieg und Leiden erschüttern bis ins Mark. Dieses Buch ist ein Plädoyer für Frieden und gegen den Hass. Ein Hass, gegen den Pater Ibrahim ankämpft, mit seinem Einsatz für Versöhnung und seinem festen Glauben.
Aleppo ist das Sinnbild schlechthin für den Syrienkrieg. Die große Mehrheit der Einwohner ist tot oder vertrieben, die Stadt ein Trümmerhaufen. Von den 400.000 Christen, die einst hier gelebt haben, sind kaum welche geblieben. Der erste Text von Pater Ibrahim stammt vom 26. Januar 2015, wenige Wochen nach seiner Ankunft in Aleppo...
Aleppo ist das Sinnbild schlechthin für den Syrienkrieg. Die große Mehrheit der Einwohner ist tot oder vertrieben, die Stadt ein Trümmerhaufen. Von den 400.000 Christen, die einst hier gelebt haben, sind kaum welche geblieben. Der erste Text von Pater Ibrahim stammt vom 26. Januar 2015, wenige Wochen nach seiner Ankunft in Aleppo...
Schlagworte
Syrien Fanziskaner Erlebnisbericht
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Jens Schröder, Markus Wolff
Tickets:
4