Autor:
Verlag:
Haug, K F
Jahr:
1991
Seitenzahl:
110
ISBN:
9783776002218
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch wurde damals bei Kauf nur kurz angelesen, stand sehr viele Jahre im Bücherschrank. Hat durch Umzug am Umschlag vorne und hinten mehrere Flecken, Buchschnitt ist leicht verschmutzt, Ecken sind leicht bestoßen. Auf der Rückseite ist noch ein Preisaufkleber über DM 16,80
Artikelbeschreibung
Dieses Buch bringt die Übersetzungen von drei wesentlichen Publikationen Gallavardins- Homöopathische Behandlung zur Verbesserung des Charakters und der Entwicklung der Intelligenz - Alkoholismus und Verbrechen - Behandlung der Trunksucht und der Trunkenheit und - Behandlung des übermäßigen und abwegigen Geschlechtstriebes Die Arbeiten wurden um die zeitbedingten und -gebundenen Aspekte bereinigt und geben dem homöopathischen Praktiker wesentliche Hilfestellung für die Bewertung der psychischen Symptomatik bei der Arzneimittelwahl. Aristoteles sieht den Menschen als eine naturgegebene Einheit von Körper und Seele. Dieser Anschauung entspricht von allen Behandlungsmöglichkeiten am meisten die Homöopathie. Dies erkennend, widmete sich Jean Pierre Gallavardin (1825-1898) ganz besonders dem Studium der psychischen Symptome und richtete eine Sprechstunde ausschließlich für die Behandlung von "psychischen Störungen, Süchten, Lastern und Charakterfehlern" ein. Seine Erfahrungen hat er in zahlreichen Arbeiten niedergelegt. Dieses Büchlein bringt die Übersetzungen von drei wesentlichen Publikationen GallavardinsHomöopathische Behandlung zur Verbesserung des Charakters und der Entwicklung der Intelligenz Alkoholismus und Verbrechen - Behandlung der Trunksucht und der Trunkenheit und Behandlung des übermäßigen und abwegigen Geschlechtstriebes Die Arbeiten wurden um die zeitbedingten und -gebundenen Aspekte bereinigt und geben dem homöopathischen Praktiker wesentliche Hilfestellung für die Bewertung der psychischen Symptomatik bei der Arzneimittelwahl.
Aristoteles sieht den Menschen als eine naturgegebene Einheit von Körper und Seele. Dieser Anschauung entspricht von allen Behandlungsmöglichkeiten am meisten die Homöopathie. Dies erkennend, widmete sich Jean Pierre Gallavardin (1825-1898) ganz besonders dem Studium der psychischen Symptome und richtete eine Sprechstunde ausschließlich für die Behandlung von "psychischen Störungen, Süchten, Lastern und Charakterfehlern" ein.
Seine Erfahrungen hat er in zahlreichen Arbeiten niedergelegt. Dieses Büchlein bringt die Übersetzungen von drei wesentlichen Publikationen Gallavardins:
- Homöopathische Behandlung zur Verbesserung des Charakters und der Entwicklung der Intelligenz
- Alkoholismus und Verbrechen
- Behandlung der Trunksucht und der Trunkenheit und
- Behandlung des übermäßigen und abwegigen Geschlechtstriebes.
Die Arbeiten wurden um die zeitbedingten und -gebundenen Aspekte bereinigt und geben dem homöopathischen Praktiker wesentliche Hilfestellung für die Bewertung der psychischen Symptomatik bei der Arzneimittelwahl.
Aristoteles sieht den Menschen als eine naturgegebene Einheit von Körper und Seele. Dieser Anschauung entspricht von allen Behandlungsmöglichkeiten am meisten die Homöopathie. Dies erkennend, widmete sich Jean Pierre Gallavardin (1825-1898) ganz besonders dem Studium der psychischen Symptome und richtete eine Sprechstunde ausschließlich für die Behandlung von "psychischen Störungen, Süchten, Lastern und Charakterfehlern" ein.
Seine Erfahrungen hat er in zahlreichen Arbeiten niedergelegt. Dieses Büchlein bringt die Übersetzungen von drei wesentlichen Publikationen Gallavardins:
- Homöopathische Behandlung zur Verbesserung des Charakters und der Entwicklung der Intelligenz
- Alkoholismus und Verbrechen
- Behandlung der Trunksucht und der Trunkenheit und
- Behandlung des übermäßigen und abwegigen Geschlechtstriebes.
Die Arbeiten wurden um die zeitbedingten und -gebundenen Aspekte bereinigt und geben dem homöopathischen Praktiker wesentliche Hilfestellung für die Bewertung der psychischen Symptomatik bei der Arzneimittelwahl.
Schlagworte
Alkolmißbrauch, Alkoholsucht, Sucht, Sexualtrieb, Sexsucht
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Jean P Gallavardin
Tickets:
5
Botho Priebe, Georg Israel, Dietrich Bäuerle
Tickets:
1
Lisa Lindberg, Christian Haasen
Tickets:
1
Hrsg. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. , Redaktion: Dr. Raphael Gaßmann, Jolanthe Kepp
Tickets:
2