DIE TAUSCHBÖRSE

IT-DIRECTOR, 1-2/2014

Hersteller:

MEDIENHAUS Verlag GmbH

Zustand:
gebraucht
Anbieter:
(208)

Artikel angeboten seit:
21.03.2014
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Gut erhalten, nur einmal durchgeblättert, Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Erscheint 10mal jährlich, Neupreis 4,30 Euro, 84 Seiten, 279 Gramm.

IT-DIRECTOR ist als Business-Magazin konzipiert
und berichtet über den Einsatz modernster
Informations- und Kommunikationstechnologien in
Großunternehmen und Konzernen.

Inhalt:
AKTUELLES > UNTERNEHMEN:
- Cloud-Offensive bei SAP: Walldorfer wollen kundenorientierten Weg in die Cloud anbieten
- DevsOps in aller Munde: Methoden wie die DevsOps sollen dabei unterstützen "Time-to-Market"-Zyklen für Software zu verkürzen
- Von Input bis zum Output: Das Unternehmen Iris präsentiert Neuheiten rund um Cloud Computing, Scanhardware und Texterkennung
- "Unmoralische Lockangebote": Kommentar von Branimir Brodnik, Geschäftsführer der Microfin Unternehmensberatung
- Auf die Steuerung kommt es an: Externe Softwareentwicklung stellt besondere Anforderungen an die Steuerung des Dienstleisters
TITELTHEMA > MODERNE KOMMUNIKATION:
- Zeigen, was man weiß: Unified Communications - En vogue ist derzeit vor allem die Einbettung von Tools für das Social Business bzw. die Sozial Collaboration
- Immer im Bild: Die Mitarbeiter des Kunststoff-Spezialisten Fränkische Rohrwerke werden von einer Videokommunikationslösung unterstützt
- 50 Prozent gespart: Dichtungshersteller Freudenberg Sealing Technologies spart Kosten dank der verstärkten Nutzung verschiedener UC-Funktionen
- Was bleibt, was kommt?: Ein Kommentar von Snom-Vorstand Dr. Michael Knieling über Unified Communications, Interoperabilität und Sicherheit
- Stets präsent und erreichbar: Im laufenden Betrieb realisierte IKB Leasing die Modernisierung der eigenen Website und den damit verbundenen Umstieg auf Responsive Webdesign
ORGANISATION > CLOUD COMPUTING:
- Patientendaten stets gesichert: Dank neuer IT-Infrastruktur hält die Unfallklinik Frankfurt am Main gesetzliche Anforderungen ein
SOFTWARE > BIG DATA:
- Berufswunsch "Big Data Champion": Führt der zunehmende Bedarf an Big-Data-Spezialisten zu neuen Berufsbildern
- Big Data in der Logistikbranche: Interview mit Dr. Markus Kückelhaus, Leiter Trend Research bei DHL Customer Solutions & Innovation
- Management-Reporting ohne Papier: Im Bereich Accounting & Controlling optimierte Siemens Energy sein Management-Reporting
- Mit Big Data in neue Fahrwasser: Interview mit Dr. Frank Navrade, BI-Stratege bei Fundus
Schlagworte
sybrands Management Siemens Kommunikation Chef Startup Unternehmen Firma Cloud Softwareentwicklung

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Weimer Media Group
Tickets:
1
LPV Media GmbH
Tickets:
1
F. A. Z. -Institut für Management
Tickets:
1
brand eins Medien AG
Tickets:
1