Autor:
Verlag:
Droemer Knaur
Jahr:
1979
Seitenzahl:
700
ISBN:
9783426035900
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Nach über 30 Jahren weist das Buch natürlich einige Lesespuren auf. Die Seiten sind natürlich auch etwas dunkler als bei der Ausgabe. Leicht schiefgelesen. Ansonsten ist das Buch aber heil und sauber und somit sehr gut lesbar. Rauch - und tierfreies Haus.
Artikelbeschreibung
Seit Michener im Jahre 1932 erstmals Spanien besuchte, hat ihn die iberische Halbinsel nie mehr losgelassen. Immer wieder kehrte er zurück, lernte auf ausgedehnten Reisen in die entlegendsten Gegenden Land und Leute kennen , wurde mir der legendenumwobenen, faszinierenden Geschichte vertraut, erfuhr im Gespräch mit allen Volksschichten eine Fülle über das Spanien von gestern und heute, erlebte in Städten mit ruhmreicher Vergangenheit und in menschenleeren, von der Sonne durchglühten Einöden den ganzen Zauber dieses im ursprünglichsten Wortsinn eigenartigsten Landes Europas.
In 13 Kapiteln geleitet uns der Autor von den hitzeflimmernden Hochebenen Kastiliens zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Morena, von den Sumpfniederungen der Guadalquivir nach Las Marismas, in die Heimat der Kampfstiere,führt uns hinein in das pulsierende Leben von Madrid, Barcelona und Salamanca, zeigt uns die zauberhaften maurischen Paläste und Gärten von Cordoba, Sevilla und Granada. Mit ihm erleben wir dramatische Stierkämpfe, rauschende Ferias, stolze Größe und unsägliches Elend. Harmonisch eingeflochtene historische Rückblicke stellen uns Pracht und Macht des einstigen spanischen Weltreiches vor Augen und schildern Leben, Wirken und Sterben berühmter Gestalten der spanischen Geschichte.
Dieses Buch gibt weit mehr als nur lebendige, anschauliche Informationen: Es offenbart den innersten Wesenskern, die Seele eines stolzen, tragischen Landes, es läßt uns mit den Augen des Autors den Glanz und das Elend seiner Vergangenheit und Gegenwart sehen und erschließt uns so in packender Unmittelbarkeit einen Teil Europas, der nicht nur für die Ausprägung dieses Kontinents, sondern für das gesamte weltgeschichtliche Geschehen von einzigartiger Bedeutung war.
In 13 Kapiteln geleitet uns der Autor von den hitzeflimmernden Hochebenen Kastiliens zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Morena, von den Sumpfniederungen der Guadalquivir nach Las Marismas, in die Heimat der Kampfstiere,führt uns hinein in das pulsierende Leben von Madrid, Barcelona und Salamanca, zeigt uns die zauberhaften maurischen Paläste und Gärten von Cordoba, Sevilla und Granada. Mit ihm erleben wir dramatische Stierkämpfe, rauschende Ferias, stolze Größe und unsägliches Elend. Harmonisch eingeflochtene historische Rückblicke stellen uns Pracht und Macht des einstigen spanischen Weltreiches vor Augen und schildern Leben, Wirken und Sterben berühmter Gestalten der spanischen Geschichte.
Dieses Buch gibt weit mehr als nur lebendige, anschauliche Informationen: Es offenbart den innersten Wesenskern, die Seele eines stolzen, tragischen Landes, es läßt uns mit den Augen des Autors den Glanz und das Elend seiner Vergangenheit und Gegenwart sehen und erschließt uns so in packender Unmittelbarkeit einen Teil Europas, der nicht nur für die Ausprägung dieses Kontinents, sondern für das gesamte weltgeschichtliche Geschehen von einzigartiger Bedeutung war.
Schlagworte
Michener Spanien
Kategorie