DIE TAUSCHBÖRSE

Ilm-Kakanien - Weimar am Vorabend des Ersten Weltkriegs

Verlag:
Wallstein Verlag
Jahr:
2014
Seitenzahl:
372
ISBN:
9783835314344
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(786)

Artikel angeboten seit:
09.04.2025
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
neu, ungelesen
Artikelbeschreibung
Das Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar betrachtet Gesellschaft, Politik und Kultur zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Weimar, der Residenzstadt an der Ilm.

Die Kulturgeschichte Weimars in den Jahren nach 1900 gleicht jenem zeithistorischen Panorama, das Robert Musil in seinem Epochenroman »Der Mann ohne Eigenschaften« entworfen hat: Am Vorabend des Ersten Weltkriegs präsentiert sich die Residenzstadt als Kristallisationspunkt kultureller Gegensätze, politischer Oppositionen und weltanschaulicher Antagonismen - vor allem aber als Ort des intellektuellen und ästhetischen Experiments. Zeitgenossen wie Harry Graf Kessler und Großherzog Wilhelm Ernst, Adolf Bartels und Gabriele Reuter, Samuel Lublinski und Elisabeth Förster-Nietzsche agieren mit wechselnden Verbündeten in diesem Spannungsfeld, das ebenso wie Musils Kakanien von restaurativen und progressiven Ideen gleichermaßen bestimmt wird...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren