Autor:
Verlag:
Verlag der Nation
Jahr:
1972
Seitenzahl:
423
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Noch guter, dem Alter entsprechender Zustand. Leineneinband und Buchrücken wenig bestoßen, nur hinten minimal fleckig. Schutzumschlag stärker bestoßen und beschabt. Buchschnitt fleckig.
Artikelbeschreibung
Ein weltgewandter französischer Geistlicher, der Abbé de Marenne, reist als Abgesandter Ludwigs XIV. durch halb Europa nach Konstantinopel, um dem Sultan eine geheime Botschaft des "Sonnenkönigs" zu überbringen. Der Kaiser in Wien und der Polenkönig argwöhnen, dass er ein gegen sie gerichtetes schriftliches Bündnisangebot bei sich trägt, und sie versuchen, sich des Schreibens gewaltsam zu bemächtigen. Die Gefahr für den Abbé verstärkt sich, während er durch die Moldau zieht und staunend eine für ihn seltsam anziehende, doch zugleich unheimliche fremde Welt erlebt: ein Land, in dem ununterbrochene Überfälle der Tataren, dauernde Kriege, innere Machtkämpfe und unmäßig hohe Tribute an die Türken zu halbbabarischen Zuständen geführt haben. Marenne gewinnt einen Freund, der ihn gegen die Bedrohung durch die Mächtigen schützt: es ist der Sohn des abgesetzten Fürsten der Moldau, ein entwurzelter Mensch, der sich in Liebe zu der Tochter Duca-Vodas, des jetzigen Herrschers, seines Todfeindes, verzehrt...
Schlagworte
Rumänien, historischer Roman, Ludwig XIV
Kategorie