DIE TAUSCHBÖRSE

In unserer Straße...Jungsgeschichten über Liebe, Freundschaft, Sex und Aids

Verlag:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Seitenzahl:
65
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(282)

Artikel angeboten seit:
03.07.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
wie neu!
Artikelbeschreibung
Dies sind die Geschichten von acht Jungen, die alle in der gleichen Straße irgendwo in Deutschland wohnen. Sie und dazu fünf Mädchen sind eine Clique von 16- und 17-jährigen Jugendlichen, von denen die meisten sich schon viele Jahre kennen. Manche sind verliebt ineinander und ein Paar geworden. Andere haben sich verliebt, sind aber trotzdem noch solo und wie der Rest auf der Suche nach dem ersten Liebesglück. Da platzt eine unerwartete Neuigkeit in ihre Welt: Oliver, ein Junge aus der Nachbarschaft, hat einen HIV-Test gemacht - und der ist "positiv"! Oliver ist also HIV-infiziert.

Die Jugendlichen sind erschrocken darüber, dass Aids ihrem Leben plötzlich so nahe rückt. Das war bisher weit weg von ihnen, und nun kennen sie einen Menschen, der infiziert ist. Sie fangen an, über sich selbst nachzudenken: Was für ein Typ bin ich selbst? Wie sehen mich die anderen? Wie vorsichtig oder unvorsichtig war ich bisher bei meinen eigenen sexuellen Erfahrungen? Wie gehe ich mit meinem Körper um, mit meiner Gesundheit? Wie wichtig ist mir Treue? Kann ich den anderen vertrauen? Bin ich vielleicht selbst nicht ganz normal? Und weiß ich überhaupt, wie ich mich vor einer HIV-Infektion schützen kann?

In "Jungs Geschichten" kann man die Gespräche der Jugendlichen über Olivers Schicksal verfolgen und nicht nur ihre Geheimnisse, Ängste und Wünsche erfahren, sondern auch alles über den Schutz vor Aids. Die wichtigsten Informationen zum Thema Aids werden übrigens im letzten Kapitel "Harte Fakten" noch einmal zusammen gefasst.

Empfohlen für Jungen ab 14 Jahren
Schlagworte
Pubertät/Sexualität/AIDS-Aufklärung

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren