Autor:
Verlag:
Wunderlich
Jahr:
1999
Seitenzahl:
511
ISBN:
9783499261343
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut, Schnitt aber stark nachgedunkelt
Artikelbeschreibung
SEIT ZWEI TAGEN suchte Una Quick ihren Hund Pepper.
Immer, wenn jemand den Laden mit der Poststelle in Ashdown Dean betrat (wo Una seit fünfundvierzig Jahren Briefmarken und Waren aller Art feilhielt), stellte sie dieselben Fragen und zögerte die Ausgabe von Briefen, Konserven und halben Broten so lange hinaus, wie sie seine Aufmerksamkeit fesseln konnte. Mittlerweile kannten die Leute in Ashdown Peppers Gewohnheiten in- und auswendig.
«Ist wahrscheinlich nur weggelaufen, oder jemand hat ihn mitgenommen. Und vergessen Sie das Labor nicht», fügte Sebastian Grimsdale hinzu, wie üblich äußerst zartfühlend. Während dieser zwei quälenden Tage würzte Sebastian das Thema mit Anspielungen auf Hunde- und Katzenfänger und versäumte nie, hier und da das Labor in Rumford zu erwähnen, wo sie, laut Mr. Grimsdale, alle möglichen gräßlichen Experimente machten. Wenn er Una Quick dann zum Weinen gebracht hatte, sagte er, sie solle sich keine Sorgen machen, und zog mit seiner Post und seiner Büchse Tomatensuppe von dannen. Letztere verringerte er später für die Gäste im «Haus Diana» zu etwas, das kaum dicker als Wasser, aber beträchtlich dünner als Blut war.
Blut war sein Metier: Sebastian Grimsdale war passionierter Jäger, als Master hatte er sogar seine eigene Meute.
Immer, wenn jemand den Laden mit der Poststelle in Ashdown Dean betrat (wo Una seit fünfundvierzig Jahren Briefmarken und Waren aller Art feilhielt), stellte sie dieselben Fragen und zögerte die Ausgabe von Briefen, Konserven und halben Broten so lange hinaus, wie sie seine Aufmerksamkeit fesseln konnte. Mittlerweile kannten die Leute in Ashdown Peppers Gewohnheiten in- und auswendig.
«Ist wahrscheinlich nur weggelaufen, oder jemand hat ihn mitgenommen. Und vergessen Sie das Labor nicht», fügte Sebastian Grimsdale hinzu, wie üblich äußerst zartfühlend. Während dieser zwei quälenden Tage würzte Sebastian das Thema mit Anspielungen auf Hunde- und Katzenfänger und versäumte nie, hier und da das Labor in Rumford zu erwähnen, wo sie, laut Mr. Grimsdale, alle möglichen gräßlichen Experimente machten. Wenn er Una Quick dann zum Weinen gebracht hatte, sagte er, sie solle sich keine Sorgen machen, und zog mit seiner Post und seiner Büchse Tomatensuppe von dannen. Letztere verringerte er später für die Gäste im «Haus Diana» zu etwas, das kaum dicker als Wasser, aber beträchtlich dünner als Blut war.
Blut war sein Metier: Sebastian Grimsdale war passionierter Jäger, als Master hatte er sogar seine eigene Meute.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Clémence Michallon
Tickets:
4