DIE TAUSCHBÖRSE

Jakob, der Lügner

Autor:
Verlag:
Suhrkamp
Jahr:
1982
Seitenzahl:
283
ISBN:
9783518372746
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(281)

Artikel angeboten seit:
25.08.2013
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Büchereibuch, foliert, in gutem Zustand!
Artikelbeschreibung
Jakob der Lügner 1969) dürfte wohl das bekannteste Werk des Schriftstellers (und 1960 von den SED-Diktatoren zwangsweise exmatrikulierten Philosophiestudenten) Jurek Becker sein.

Wenn man das Thema des Buches in einen Satz fassen sollte, wäre es wohl dieser: ist es wirklich ethisch, immer und unter allen Umständen die Wahrheit zu sagen?

Ein philosophisches Thema also, aber eingebettet in die Geschichte von Verfolgung und Ermordung (Jurek Becker war selbst Holocaust-Überlebender). Im Gegensatz zu dem unsäglichen Benigni-Film "Das Leben ist schön" geht Jurek Becker dieses Thema übrigens wirklich mit Humor an:

"obwohl er selbst im Ghetto von Lodz aufwuchs und seine Mutter von den Nationalsozialisten ermordet wurde, gelingt es Jurek Becker, ohne pathetische Anklagen, aber mit viel Humor vom Leben unter der nationalsozialistischen Willkür zu erzählen." (Dieter wunderlich).

Ein reflektierender, nachdenklicher, nicht ganz einfach zu lesender Roman. Jurek Becker selbst nennt den Roman allerdings eine "wütende Affektreaktion": denn sein Drehbuch zu "Jakob der Lügner" war 1968 von den DDR-Stalinisten abgelehnt worden. Jurek Becker dazu: "Meine Enttäuschung über die Ablehnung des Drehbuchs war so groß, daß ich mich quasi im Affekt hingesetzt und vor Wut meinen ersten Roman geschrieben hab."

Der Roman wurde 1974 von Frank Beyer verfilmt (DEFA und Fernsehen der DDR) und für den Oscar in der Kategorie bester ausländischer Film nominiert. Eine amerikanische Neuverfilmung gab es dann 1999 (mit Robin Williams als Jakob und Armin Mueller-Stahl).
Schlagworte
Romanbiographie