Autor:
Verlag:
Aufbau Verlag
Jahr:
2000
Seitenzahl:
89
ISBN:
9783351034993
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Bislang unbekannte frühe Meistererzählung von Anna Seghers!
Das proletarische Vorstadtmilieu dieser Geschichte wird die junge Autorin durch Beobachtungen in ihrer Heimatstadt Mainz gekannt haben: Die Familien leben beengt in einem Zimmer, in dem geschlafen, geliebt und geboren wird. Martin und Marie Jansen - er ruhig und gutmütig, sie hübsch, kräftig und lebhaft - haben längst ihre Zärtlichkeit und Liebe füreinander verbraucht. All ihre Hoffnungen und verzweifelten Erwartungen knüpfen sie an Jans, ihr Kind, unfähig, die Heftigkeit ihrer Gefühle auszudrücken, die sie fast zerreißt. Eher, glauben sie, würde die Erde bersten als ihrem schönen, glänzenden Kind etwas zustoßen. Aber dann geschieht das Unglück: der kleine braune Körper zerfällt in einer unerklärlichen Krankheit. Jans muss sterben. Der Kummer trennt die Eltern noch mehr: Jeder verschließt eifersüchtig seine Angst und seine Qual im Herzen, und es scheint dem Vater, als hüte er in der Gewalt seines Schmerzes - rot und glühend - einen Schatz: den Ausbruch aus der würgenden Enge seines Alltags.
Das proletarische Vorstadtmilieu dieser Geschichte wird die junge Autorin durch Beobachtungen in ihrer Heimatstadt Mainz gekannt haben: Die Familien leben beengt in einem Zimmer, in dem geschlafen, geliebt und geboren wird. Martin und Marie Jansen - er ruhig und gutmütig, sie hübsch, kräftig und lebhaft - haben längst ihre Zärtlichkeit und Liebe füreinander verbraucht. All ihre Hoffnungen und verzweifelten Erwartungen knüpfen sie an Jans, ihr Kind, unfähig, die Heftigkeit ihrer Gefühle auszudrücken, die sie fast zerreißt. Eher, glauben sie, würde die Erde bersten als ihrem schönen, glänzenden Kind etwas zustoßen. Aber dann geschieht das Unglück: der kleine braune Körper zerfällt in einer unerklärlichen Krankheit. Jans muss sterben. Der Kummer trennt die Eltern noch mehr: Jeder verschließt eifersüchtig seine Angst und seine Qual im Herzen, und es scheint dem Vater, als hüte er in der Gewalt seines Schmerzes - rot und glühend - einen Schatz: den Ausbruch aus der würgenden Enge seines Alltags.
Schlagworte
proletarisches Vorstadtmilieu Zärtlichkeit Liebe Hoffnung Erwartung Unglück
Kategorie