Verlag:
Herder, Freiburg
Jahr:
2007
Seitenzahl:
447
ISBN:
9783451298615
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter gebrauchter Zustand! Seiten minimal nachgedunkelt, Abrieb Flecken auf der Buchhülle
Artikelbeschreibung
Was hat das Christentum auf die Grundfragen des Menschseins heute zu sagen? Die Antwort darauf hängt unmittelbar zusammen mit der Frage: Wer ist Jesus von Nazareth? War er nur ein großer Mensch oder ist er mehr? Sein Leben lang hat Joseph Ratzinger sich mit Jesus von Nazareth beschäftigt, ihn als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter, als Papst zu verstehen gesucht. Als Kardinal hatte Joseph Ratzinger vor einigen Jahren mit dem Werk begonnen. Nach seiner Wahl zum Papst nutzte er jede freie Minute zum Weiterschreiben. Dieses Werk ist die Summe eines großen Theologenlebens. Es ist wohl das persönlichste Buch, das Joseph Ratzinger und das überhaupt je ein Papst geschrieben hat. Benedikt ist überzeugt: Historisch-kritische Vernunft und Glaube sind kein Widerspruch - im Gegenteil: Es geht darum, "den Evangelien zu trauen". Wirklich und existentiell dem Zeugnis zu glauben, das die Bibel gibt: Jesus war nicht nur wahrer Mensch, sondern auch Gottes Sohn...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Uwe A. Oster
Tickets:
3