DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Enke Ferdinand
Jahr:
2001
Seitenzahl:
128
ISBN:
9783432276113
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(65)

Artikel angeboten seit:
04.01.2018
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand. Stammt aus einem Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Der Autor, seit den siebziger Jahren manualtherapeutisch tätig, legt hier eine erste Bilanz seiner Erfahrung mit der Behandlung von Babies und Kleinkindern vor. Neu - und spannend - ist dabei, dass die Manualtherapie eine neue Sichtweise auf bekannte Probleme bietet und damit eine neue Behandlungsweise so bekannter Erkrankungen wie der Säuglingskoliosen, des frühkindlichen Schiefhalses und der "Dreimonatskoliken". Der hierfür geprägte Begriff " KISS" stellt die obere Halswirbelsäule als Verursacher in den Mittelpunkt. Diese "Kopfgelenkinduzierten Symmetrie-Störungen" können durch Manualtherapie fast immer einfach und effektiv behandelt werden. Als Spätfolgen übersehener KISS-Probleme im Kleinkindalter erscheinen neben dem kindlichen Kopfschmerz Wahrnehmungsstörungen mit ihren Konsequenzen wie Schulschwierigkeiten und sozialen Integrationsstörungen. Bei zerebral geschädigten Kindern kann die Manualtherapie die sonstige Behandlung erleichtern und nicht selten erst ermöglichen. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis und Stellungnahmen anderer Therapeuten sowie betroffenen Eltern führen zu einem anschaulichen Buch, das sich an PhysiotherapeutInnen, Hebammen, SchulärztInnrn, KindergärtnerInnen und an die Eltern selbst wendet, aber auch für den manualtherapeutisch Erfahrenen interessante Impulse bereithält.
Schlagworte
k.A.