Autor:
Verlag:
Reclam
Jahr:
2001
Seitenzahl:
142
ISBN:
9783150000335
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama 'Kabale und Liebe' (ursprünglich unter dem Titel 'Luise Millerin' geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings 'Emilia Galotti', die Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert - eine literarische Form, die mit der klassizistischen Auffassung und Tragödie bricht und Probleme des häuslich-privaten Bereichs und den Konflikt der Stände zum Gegenstand der tragischen Handlung macht. In sehr direkter Weise wird in Schillers 'Kabale und Liebe' mit seinem auf Spannung angelegten klaren Aufbau Kritik an den politischen Zuständen in der Fürstentümern geübt: Willkür, Mätressenwirtschaft, Verkauf von Landeskindern. Das bürgerliche Trauerspiel kontrastiert die verrottete Moral des Hofes mit der Tugend des Bürgertums...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christoph Martin Wieland
Tickets:
5