Autor:
Verlag:
Verlag Emil Roth / Gießen, Berlin
Jahr:
1938
Seitenzahl:
367
ISBN:
000000000
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Nun ja, man sieht ihm die 73 Jahre schon an, und auf dem nicht besonders gepflegten Dachboden war es wohl auch länger - es ist vergilbt, fleckig, Ecken bestoßen, Kanten teilw. eingerissen, 1, 2. + 3. Innenseite verknittert, auf der 2. + 3. Innenseite fehlen Ecken im Papier und sehr frisch riecht es auch nicht...... aber was erträgt man nicht alles für einen interessanten Inhalt...
Artikelbeschreibung
Aus dem Vorwort:
"In diesem Buch habe ich den Werdegang von fünf bedeutenden Kämpfern für ihr Volk in der Form eines politischen Tatsachenberichtes nachgestaltet und damit den üblichen Weg rein biografischer darstellung verlassen.
Die vorliegenden Lebensabschnitte der fünf großen Politiker beschränken sich bewußt auf die Kampfzeit und schließen mit dem Augenblick der Machterringung. Durch die Herausstellung der wichtigsten Ereignisse aus dem Leben dieser Nationalen Volksführer soll dem Leser ein Einblick in die schweren, harten und aufreibenden Kampfjahre der Männer gegebenwerden, die durch ihren restlosen persönlichen Einsatz für ihr Volk wahrhaft Großes errungen haben. usw usw."
Es geht um Benito Mussolini, Francisco Franco, Josef Pilsudski, Mustafa Kemal Pascha und Chiang Kaisheck - aus der Sicht eines Autors der damaligen Zeit.
"In diesem Buch habe ich den Werdegang von fünf bedeutenden Kämpfern für ihr Volk in der Form eines politischen Tatsachenberichtes nachgestaltet und damit den üblichen Weg rein biografischer darstellung verlassen.
Die vorliegenden Lebensabschnitte der fünf großen Politiker beschränken sich bewußt auf die Kampfzeit und schließen mit dem Augenblick der Machterringung. Durch die Herausstellung der wichtigsten Ereignisse aus dem Leben dieser Nationalen Volksführer soll dem Leser ein Einblick in die schweren, harten und aufreibenden Kampfjahre der Männer gegebenwerden, die durch ihren restlosen persönlichen Einsatz für ihr Volk wahrhaft Großes errungen haben. usw usw."
Es geht um Benito Mussolini, Francisco Franco, Josef Pilsudski, Mustafa Kemal Pascha und Chiang Kaisheck - aus der Sicht eines Autors der damaligen Zeit.
Schlagworte
Mussolini, Franco, Pilsudski, Pascha, Chiang Kaishek
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hermann Bösch
Tickets:
1






