DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Albrecht Knaus Verlag,
Jahr:
1994
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783813560848
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(152)

Artikel angeboten seit:
30.08.2011
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Gebrauchsspuren wie Knicke im Buchrücken, allgemein ist das Buch etwas "schief" vom lagern, Leseexemplar für Buchhändler.
Artikelbeschreibung
Wie schon im Roman "Abendkranich" beschreibt Hisako Matsubara das Leben ihrer Familie im Nachkriegs- Japan. Im Mittelpunkt steht die Familie eines Shinto-Priesters, der mit seiner Familie in einem Schrein über den Dächern der alten Kaiserstadt Kyoto lebt. Während der Roman "Abendkranich" ein wirklich einzigartiger Roman ist, der den Leser in seinen Bann zieht, enttäuscht Karpfentanz auf ganzer Linie.
Alles dreht sich um die Bemühungen einer ehrgeizigen Mutter ihren Sohn gesellschaftlich voran zu treiben. Der Sohn gehorcht seiner Mutter und wird zu ihrem Instrument! Doch alle Pläne auf eine Einheirat in höhere Kreise sind in GEfahr, als die Tochter der Familie einen Ausländer heiratet, ein Ereignis, dass die ganze Familie gesellschaftlich in Mißkredit bringt.
Klingt nach einem interessanten Thema, doch schon bald beginnen die langatmigen Beschreibungen der japanischen Arbeitsaufassung und der Ehrgeiz japanischer Mütter langweilig. Es stößt auch auf Unverständnis!
Das japanische Denken bleibt dem Leser verschlossen!
Man muß an dieser Stelle sagen, dass sich in den letzten 20 Jahren in der japanischen Gesellschaft eine Veränderung eingestellt hat, in der gerade die im Roman Karpfentanz dargestellte Einstellung zur Arbeit, Karriere und Familie in Frage gestellt wird.
Schlagworte
Japan, Literatur, Matsubara, Roman, Abendkranich

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Yasushi Inoue
Tickets:
2
Gioconda Belli
Tickets:
1