Autor:
Verlag:
Mitteldeutscher Verlag
Jahr:
1966
Seitenzahl:
288
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
2:1 Tausch
gut, Ecken und Kanten leicht angestossen, Schnitt leicht vergilbt
gut, Ecken und Kanten leicht angestossen, Schnitt leicht vergilbt
Artikelbeschreibung
Buchrückseite:
Verwirrend wie die Lichter von Rio sind die Abenteuer, die der westdeutsche Seemann Jochen Jens dort zu bestehen hat. Mit zunächst unbekanntem Auftrag eines Freundes, versehen mit falschem Paß und falschem Namen, glaubt er, in Rio leben zu können. Als er dann jedoch übertragen bekommt, zwei Kameras an zwei Fremde zu übergeben, die sich als ehemalige Naziverbrecher heraustellen, wird er aufmerksam, Jochen Jens ist von seinem Auftraggeber dazu ausersehen, den Verbrechern das Untertauchen zu ermöglichen. Diese dunklen Geschäfte, der Menschenschmuggel zugunsten jener Verbrecher, die Jens verabscheut, sind Belastungen, die selbst die große Liebe zu einer einheimischen Schönheit nicht ausgleichen kann. Er kennt jetzt die Gefahr. Als er jedoch aus dem Teufelskreis verwirrender Situationen ausbrechen will, steht er vor einem neuen Abenteuer: er hat keinen Paß mehr für Rio.
Verwirrend wie die Lichter von Rio sind die Abenteuer, die der westdeutsche Seemann Jochen Jens dort zu bestehen hat. Mit zunächst unbekanntem Auftrag eines Freundes, versehen mit falschem Paß und falschem Namen, glaubt er, in Rio leben zu können. Als er dann jedoch übertragen bekommt, zwei Kameras an zwei Fremde zu übergeben, die sich als ehemalige Naziverbrecher heraustellen, wird er aufmerksam, Jochen Jens ist von seinem Auftraggeber dazu ausersehen, den Verbrechern das Untertauchen zu ermöglichen. Diese dunklen Geschäfte, der Menschenschmuggel zugunsten jener Verbrecher, die Jens verabscheut, sind Belastungen, die selbst die große Liebe zu einer einheimischen Schönheit nicht ausgleichen kann. Er kennt jetzt die Gefahr. Als er jedoch aus dem Teufelskreis verwirrender Situationen ausbrechen will, steht er vor einem neuen Abenteuer: er hat keinen Paß mehr für Rio.
Schlagworte
k.A.