Autor:
Verlag:
Lübbe
Jahr:
1999
Seitenzahl:
507
ISBN:
9783404129546
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gebraucht,
Ecken und Kanten leicht angestoßen,
Schnitt etwas vergilbt,
die ersten 3 Seiten beginnen sich zu lösen
Ecken und Kanten leicht angestoßen,
Schnitt etwas vergilbt,
die ersten 3 Seiten beginnen sich zu lösen
Artikelbeschreibung
Buchrücken:
Morgens geht die junge Kiharu zur Schule, abends besucht sie glanzvolle Parties im Seidenkimono und mit festlicher Shimada-Frisur.
Kiharu Nakamura ist eine Geisha, sie hat in jahrelanger Ausbildung den Tanz, die uralten Traditionen der Teezeremonie, Umgangsformen und die Kunst der geistreichen Konversation erlernt.
Mit 15 Jahren wird sie in ein Geisha-Haus aufgenommen.
Aber Kiharu will mehr.
Bald ist sie die einzige Geisha, die Englisch spricht, so daß sie auf Empfängen ausländische Gäste betreuen darf.
Sie lernt Jean Cocteau, Charlie Chaplin und William Randolph Hearst kennen.
Als sie für Japans Machthaber ihre internationalen Kunden bespitzeln soll, gibt sie ihren Beruf auf, heiratet einen Diplomaten und folgt ihm nach Indien.
Ihr weiterer Lebensweg führt sie durch die Kriegswirren in das unbekannte Land Amerika.
Morgens geht die junge Kiharu zur Schule, abends besucht sie glanzvolle Parties im Seidenkimono und mit festlicher Shimada-Frisur.
Kiharu Nakamura ist eine Geisha, sie hat in jahrelanger Ausbildung den Tanz, die uralten Traditionen der Teezeremonie, Umgangsformen und die Kunst der geistreichen Konversation erlernt.
Mit 15 Jahren wird sie in ein Geisha-Haus aufgenommen.
Aber Kiharu will mehr.
Bald ist sie die einzige Geisha, die Englisch spricht, so daß sie auf Empfängen ausländische Gäste betreuen darf.
Sie lernt Jean Cocteau, Charlie Chaplin und William Randolph Hearst kennen.
Als sie für Japans Machthaber ihre internationalen Kunden bespitzeln soll, gibt sie ihren Beruf auf, heiratet einen Diplomaten und folgt ihm nach Indien.
Ihr weiterer Lebensweg führt sie durch die Kriegswirren in das unbekannte Land Amerika.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Pattloch Verlag
Tickets:
2






