Autor:
Verlag:
Evangelisches Missionswerk in Deutschland
Jahr:
2010
Seitenzahl:
376
ISBN:
9783874766203
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
ungelesen, neuwertig, mit DVD
Artikelbeschreibung
Musik ist der Religion zutiefst verbunden, sie spricht Menschen emotional und psychisch unmittelbar an und setzt sie körperlich in Bewegung. Das macht sie zu einem besonderen Medium für religiöse Erfahrungen. Im Feld der Musik lässt sich exemplarisch beobachten, wie Grundfragen im Verhältnis zwischen christlichem Glauben und Kultur gestellt und beantwortet werden, die sich durch die Geschichte von Mission und Ökumene ziehen. 18 Autorinnen und Autoren der Beiträge dieses Buches geben Einblicke in Prozesse, in denen fremdes Kulturgut übermittelt und angeeignet wird. Der Wandel christlicher Musikstile wird an Hand zahlreicher Beispiele und Themenfelder aus Afrika, Asien und Lateinamerika dargestellt, ebenso neue ökumenische Kirchenmusik in Europa. Eine DVD mit Hörproben und bisher unveröffentlichtem Filmmaterial liegt bei. Beispiele aus dem Inhalt: "Was macht das Harmonium am Himalaya?" (von Verena Grüter); "Vom Tanz der Christen zum Gospel Boom in Ghana" (von Veit Arlt); "Die Entstehung indigener christlicher Musik in Papua-Neuguinea" (von Benjamin Carstens); Musikalisches Erbe der Jesuitenmission in Südamerika" (von Luis Szarán). Die Herausgeberin Dr. Verena Grüter ist Grundsatzreferentin im Evangelischen Missionswerk in Deutschland (EMW), Dr. Benedict Schubert ist Studienleiter bei mission 21 – evangelisches missionswerk basel.
Schlagworte
Musik Mission Afrika Asien Lateinamerika
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Johnny Lamprecht
Tickets:
3
Guillermo Bonfil Batalla, Stefano Varese, Miguel Bartolomé
Tickets:
1