Kleider machen Leute/ Die Leute von Seldwyla - zweiter Teil (Bibliothek der literarischen Meisterwerke)
Autor:
Verlag:
Manfred Pawlak Herrsching
Jahr:
1980
Seitenzahl:
286
ISBN:
9783822411582
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Rand ist leicht angebräunt
Artikelbeschreibung
Gottfried Keller (1819-1890), einer der höchsten Beamten in Züricher Staatsdiensten und stadtbekannter trinkfester und prügelfreudiger Wirtshausgast, ist einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. An dem Novellenkranz Die Leute von Seldwyla" mit Begebenheiten aus dem fiktiven Schweizer Städtchen erweist sich Kellers erzählerische Meisterschaft auf das beste. Dieser Band enthält den zweiten Teil, der 1873174 in überarbeiteter und erweiterter Form erschien. Die berühmteste dieser Novellen, Kleider machen Leute", ist die Geschichte um den Schneidergesellen Wenzel Strapinski, den die Leute von Seldwyla für einen Grafen halten. Friedrich Nietzsche spricht in einem Brief aus dem Jahr 1887 von- jenem Schweizer Dichter, den ich für den einzigen lebenden deutschen Dichter halte" und zählt die Die Leute von Seldwyla" in einer Der Schatz der deutschen Prosa" überschriebenen Notiz von 1879 zu den wenigen Büchern, die es verdienten, wieder und wieder gelesen zu werden".
Schlagworte
k.A.