Autor:
Verlag:
C. H. Beck
Jahr:
2010
Seitenzahl:
208
ISBN:
9783406594649
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband leicht berieben, Ränder minimal bestoßen, sonst sehr gut. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Artikelbeschreibung
2:1 Tausch*********** Ich habe etliche Bücher eingestellt, die ich 2:1 vertausche, d.h. eines anfordern, ein zweites, das ebenso gekennzeichnet ist, aussuchen und mir per PN mitteilen
Am 3. Oktober 1990, vier Tage vor ihrem 41. Jahrestag, hörte die DDR auf, als Staat zu existieren. In den Köpfen der Menschen lebt die Erinnerung an das, was war, immer noch fort - im Osten wie im Westen. Um die Zukunft zu gestalten, bedarf es dieser Erinnerung, die frei von neuen oder alten Legenden sein sollte. Ulrich Mählert skizziert die Geschichte der DDR in den Grundlinien, aber mit sicherem Blick für wesentliche Details.
Am 3. Oktober 1990, vier Tage vor ihrem 41. Jahrestag, hörte die DDR auf, als Staat zu existieren. In den Köpfen der Menschen lebt die Erinnerung an das, was war, immer noch fort - im Osten wie im Westen. Um die Zukunft zu gestalten, bedarf es dieser Erinnerung, die frei von neuen oder alten Legenden sein sollte. Ulrich Mählert skizziert die Geschichte der DDR in den Grundlinien, aber mit sicherem Blick für wesentliche Details.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Miriam Gebhardt
Tickets:
3