Autor:
Verlag:
Deutsche Buch Gemeinschaft GmbH; Berlin
Jahr:
1909
Seitenzahl:
472
ISBN:
000000000
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch ist 108 Jahre alt und dementsprechend etwas Vergilbt, etwas Verstaubt aber natürlich noch gut lesbar.
Mit Lesebändchen - das hat in den Jahren auch etwas gelitten.
Mit Lesebändchen - das hat in den Jahren auch etwas gelitten.
Artikelbeschreibung
Da ich das Buch weder kenne - noch es gelesen zu haben kann ich nur wieder geben was ich darüber gefunden habe:
Der Roman spielt um die Wende zum 20. Jahrhundert in dem fiktiven deutschen Kleinstaat Grimmburg, der trotz der Bemühungen der Minister Trümmerhauff, Dr. Krippenreuther und Knobelsdorff von wirtschaftlichem Verfall und hoher Staatsverschuldung geprägt ist. Die Landwirtschaft ist unterentwickelt, die Minen sind erschöpft, die Eisenbahn unrentabel, die Universität provinziell. Die Einkünfte aus der heilkräftigen Ditlinden Quelle halten sich in Grenzen, die über das Land verstreuten Schlösser verfallen. Sinnbild für all das ist ein Rosenstock im Hof des Alten Schlosses, dessen schöne Blüten nach Moder riechen.
Der Roman spielt um die Wende zum 20. Jahrhundert in dem fiktiven deutschen Kleinstaat Grimmburg, der trotz der Bemühungen der Minister Trümmerhauff, Dr. Krippenreuther und Knobelsdorff von wirtschaftlichem Verfall und hoher Staatsverschuldung geprägt ist. Die Landwirtschaft ist unterentwickelt, die Minen sind erschöpft, die Eisenbahn unrentabel, die Universität provinziell. Die Einkünfte aus der heilkräftigen Ditlinden Quelle halten sich in Grenzen, die über das Land verstreuten Schlösser verfallen. Sinnbild für all das ist ein Rosenstock im Hof des Alten Schlosses, dessen schöne Blüten nach Moder riechen.
Schlagworte
Bitte nach Erhalt der Ware Zeitnah bewerten - Mit bestem Dank im Voraus.
Kategorie