Autor:
Verlag:
FISCHER Taschenbuch
Jahr:
2019
Seitenzahl:
320
ISBN:
9783596034079
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einwandfrei, neuwertig, ungelesen
Artikelbeschreibung
Virtuos schildert der Historiker Daniel Schönpflug das Jahr 1918 als Zeitenwende. Der Erste Weltkrieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Das Ringen um die Zukunft beginnt. Konsequent schreibt er aus der Perspektive von Menschen, die diese Zeit erfahren und geprägt haben. Er lässt ihre Träume lebendig werden, ihre Zweifel und Kämpfe, für eine neue Gesellschaft oder für die Rückkehr zur alten Ordnung.
Die Kosakin Marina Yurlova flieht vor der Revolution in Russland nach Berlin und ringt dort um ein selbstbestimmtes Leben. Die Sozialistin Käthe Kollwitz macht den Schmerz um den gefallenen Sohn zu Kunst. Der spätere KZ-Kommandant Rudolf Höß marschiert mit dem Freikorps gegen die junge Weimarer Republik
Virginia Woolf revolutioniert den Roman, Walter Gropius will mit der Architektur die Gesellschaft verändern und ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hermann Glaser, Lutz von Pufendorf, Michael. Schöneich
Tickets:
4
Peter Neumaier
Tickets:
2
Miriam Gebhardt
Tickets:
3