Interpret:
Leonard Bernstein, Elke Heidenreich, Christian Schuller, WDR Rundfunkorchester Köln
Label:
Random House Audio
Jahr:
2001
EAN:
0743218488221
Medium:
2 CDs
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
1-1 : Worum Geht Es In Einem Musikstück?
1-2 : Warum Ein Komponist Seiner Musik Namen Gibt
1-3 : Was Musik Wirklich Ausdrückt.
1-4 : La Mer Von Claude Debussy
1-5 : Wie Debussy Farben In Seinen Harmonien Erzeugt
1-6 : Wie Man Einem Orchester Einen Brillianten Klang Verleihen Kann
1-7 : Instrumentation Eines Symphonieorchesters
2-1 : Über Die Begriffe Konzert, Sonate Und Symphonie
2-2 : Das Zeitalter Der Klassik
2-3 : Die Entwicklung Zu Einem Vollständigen Werk
2-4 : Was Ist Eine Imitation, Was Ist Eine Fuge?
2-5 : Wie Eine Melodie Entsteht
2-6 : Die Verwendung Von Thema, Phrase Und Motiv
2-7 : Was Symphonien, Sonaten Und Popmusik Gemeinsam Haben Können
2-8 : Wie Wir Musik Verstehen
1-2 : Warum Ein Komponist Seiner Musik Namen Gibt
1-3 : Was Musik Wirklich Ausdrückt.
1-4 : La Mer Von Claude Debussy
1-5 : Wie Debussy Farben In Seinen Harmonien Erzeugt
1-6 : Wie Man Einem Orchester Einen Brillianten Klang Verleihen Kann
1-7 : Instrumentation Eines Symphonieorchesters
2-1 : Über Die Begriffe Konzert, Sonate Und Symphonie
2-2 : Das Zeitalter Der Klassik
2-3 : Die Entwicklung Zu Einem Vollständigen Werk
2-4 : Was Ist Eine Imitation, Was Ist Eine Fuge?
2-5 : Wie Eine Melodie Entsteht
2-6 : Die Verwendung Von Thema, Phrase Und Motiv
2-7 : Was Symphonien, Sonaten Und Popmusik Gemeinsam Haben Können
2-8 : Wie Wir Musik Verstehen
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand mit leichten Gebrauchspuren (siehe Foto). Nichtraucherhaushalt, keine Tiere
Artikelbeschreibung
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Gisela von Radowitz, Helme Heine, Axel Prahl, Christian Ulmen, Carolin Kebekus, Ralf Schmitz, Michael Kessler (4)
Tickets:
2