Autor:
Verlag:
Haffmans Verlag
Jahr:
1994
Seitenzahl:
298
ISBN:
9783251002450
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut erhalten, wie neu, ungelesen; Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung
Ein Roman über die in Deutschland stationierte, lästerlich müßiggehende US-Army und ihre Subkultur in Friedenszeiten: Robert O'Connors Kämpfer sind Soldaten, die im Zuge der Neuen Weltordnung arbeitslos geworden sind. Vietnam ist lange her und liegt weit zurück, wie es scheint.
Das Leben auf der Basis des 57. Bataillons in der Nähe Mannheims ist durch Trägheit und Angst geprägt; für den einfachen GI wird jeder Tag -- und mehr noch jede Nacht -- zum Überlebenskampf. Ray Elwood -- der gute Mensch vom Memokram und Schreiber beim Colonel -- verfolgt sein eigenes logistisches Unternehmen im Niemandsland der amerikanischen Militärenklave: Er dealt mit harten Drogen. Doch verliert Elwood allmählich die Kontrolle über sich und das Dope-Business, nachdem er sich mit Robyn, der Tochter des Spießes, eingelassen hat. Denn der Spieß kennt keinen Spaß.
Das Leben auf der Basis des 57. Bataillons in der Nähe Mannheims ist durch Trägheit und Angst geprägt; für den einfachen GI wird jeder Tag -- und mehr noch jede Nacht -- zum Überlebenskampf. Ray Elwood -- der gute Mensch vom Memokram und Schreiber beim Colonel -- verfolgt sein eigenes logistisches Unternehmen im Niemandsland der amerikanischen Militärenklave: Er dealt mit harten Drogen. Doch verliert Elwood allmählich die Kontrolle über sich und das Dope-Business, nachdem er sich mit Robyn, der Tochter des Spießes, eingelassen hat. Denn der Spieß kennt keinen Spaß.
Schlagworte
k.A.