DIE TAUSCHBÖRSE

Krieg unter Wasser

Verlag:
Kaiser
Jahr:
1998
Seitenzahl:
400
ISBN:
9783704340627
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(82)

Artikel angeboten seit:
13.12.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, siehe Fotos.
Artikelbeschreibung
U-Boot-Kampf im 2. Weltkrieg
Franz Kurowski, Jahrgang 1923, arbeitet seit 1958 als freier Schriftsteller und erhielt für seine historischen und naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen zahlreiche Sachbuchpreise im In- und Ausland, darunter eine öffentliche Anerkennung der französischen "Academie de Marine". Er ist Mitglied des Deutschen Journalisten- und des Deutschen Autorenverbandes.

Mit den militärgeschichtlichen Büchern von Franz Kurowski alias Karl Alman kann man ein ganzes Regal füllen. Das Gesamtwerk des Autors ist dabei qualitativ recht heterogen. Schlecht redigierten und teilweise im Landser Heft-typischen Jargon verfassten Schriften stehen Publikationen gegenüber, die sich durch gründliche Recherche und das Bemühen um Objektivität auszeichnen. 'Krieg unter Wasser' gehört sicherlich in letzere Kategorie. Kurowski berichtet darin über die Konstruktion, den Einsatz und das Schicksal der deutschen, englischen, amerikanischen, russischen und japanischen U-Boote im Zweiten Weltkrieg. Ob das in seinem Buch wirklich "zum ersten Male" (S. 11) in dieser Form geschieht, kann ich nicht überprüfen. Auf jeden Fall legt Kurowski ein um Vollständigkeit bemühtes und abwägend urteilendes Werk vor. Immer wieder bezieht er Aussagen und Berichte von Zeitzeugen in seine Dokumentation ein. So entstand insgesamt eine erschütternde Bilanz vom Opfergang der U-Boot-Männer. Bemerkenswert ist auch der materialreiche Anhang des Buches, in dem z. B. der Verbleib sämtlicher deutscher U-Boote zwischen 1939 und 1945 aufgelistet ist. Einziger Kritikpunkt ist aus meiner Sicht, daß man über die Hauptprotagonisten, ihre Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale nur sehr wenig erfährt. Auch hier hätte Kurowski Aussagen von Zeitzeugen wie ehemaligen Untergebenen in seine Schilderung einfließen lassen können. Dies hätte den doch recht nüchtern bilanzierenden Bericht etwas aufgelockert.
Schlagworte
Marine Weltkrieg Rudeltaktik