Autor:
Kurt Schwitters
Sprecher:
Kurt Schwitters
Verlag:
Zweitausendeins
Jahr:
2008
Spieldauer:
240 Minuten
ISBN/EAN:
978386506744
Medium:
MP3-CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, Gebrauchsspuren am Pappschuber (leicht angestoßen), Buch am Rücken ausgeblichen, ansonsten sehr gut.
Artikelbeschreibung
Das Urwerk: Das lange Echo der Lautpoesie von Kurt Schwitters. 4 Stunden auf 1 MP3-CD. Nur bei uns. Kurt Schwitters, einer der innovativsten Köpfe der Dada-Bewegung und Merz-Künstler, schuf Sprache um zu Musik und komponierte sinnlich-bizarre Sprechtexte. Am bekanntesten: „Anna Blume“ und die „Ursonate“. Doch seine Gedichte sind gedruckt nur Partituren und Buchstabenfolgen, die nach einer Inszenierung und Interpretation verlangen. Schwitters selbst war ein begnadeter Vortragskünstler, dem völlig klar war: „Besser als zu lesen ist die Sonate zu hören.“ Unsere MP3-CD fängt erstmals umfassend das lange Echo von Schwitters’ Lautpoesie ein, das bis in die Gegenwart reicht. Die Sammlung beginnt mit der frühesten von Schwitters gesprochenen Version der „Sonate mit Urlauten“ von 1925. Dazu weitere Interpretationen der Ursonate und anderer Stücke: eine Radioaufnahme mit Kurt Schwitters (1932), mit Max Ernst, Raoul Hausmann, Lautpoet Gerhard Rühm, Soundpoet Jaap Blonk bis hin zur Stimmkünstlerin Salome Kammer (2005). Und vieles mehr.
Produktion mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Rundfunk Archivs, Deutschlandradio, NDR kultur, SWR, und WDR.
Produktion mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Rundfunk Archivs, Deutschlandradio, NDR kultur, SWR, und WDR.
Schlagworte
k.A.
Kategorie