Interpret:
Juanes
Label:
Universal (Universal)
Jahr:
2007
EAN:
0602517473928
Medium:
1 CD
Sprache:
Sonstige
Verzeichnis:
1 : No Creo En El Jamas
2 : Clase De Amor
3 : Me Enamora
4 : Hoy Me Voy
5 : La Vida Es Un Ratico
6 : Gotas De Agua Dulce
7 : La Mejor Parte De Mi
8 : Minas Piedras
9 : Tu Y Yo
10 : Bailala
11 : Dificil
12 : Tres
13 : Bandera de manos (feat. Campino)
2 : Clase De Amor
3 : Me Enamora
4 : Hoy Me Voy
5 : La Vida Es Un Ratico
6 : Gotas De Agua Dulce
7 : La Mejor Parte De Mi
8 : Minas Piedras
9 : Tu Y Yo
10 : Bailala
11 : Dificil
12 : Tres
13 : Bandera de manos (feat. Campino)
Zustandsbeschreibung
Hülle hat ein paar leichte Kratzer, CD nicht
Artikelbeschreibung
Im Lauf der Weltgeschichte nimmt sich die Dauer eines Menschenlebens aus, wie ein Wimpernschlag; so sinngemäß Titel und Botschaft des neuen Albums La Vida...Es Un Ratico von Juanes. Sich dieser Tatsache immer wieder aufs Neue bewusst zu werden, riet ihm seine Mutter, als er vor nicht allzu langer Zeit in einer tiefen Krise steckte. Damit verhalf sie ihm zu neuer Zuversicht, sowie einer geretteten Ehe -und uns Hörern zu einem hervorragenden neuen Album! Für das Cover hat Juanes sich auf andere Weise fotografieren lassen als bislang üblich: Zurückgenommen in Sinnlichkeit und Attraktivität, dafür mit einem Plus an Ernsthaftigkeit und Tiefe. Seine Message lautet: Das Leben ist zu kurz um es mit Nichtstun zu verplempern, schließlich hat jeder von uns nur dieses eine. Symbolisiert wird diese Aussage von einem fliegenden Vogel auf einem abgegriffenen Fahrschein, mit dem Aufdruck: NO TRANSFERIBLE- nicht übertragbar. Von seiner Jugend in Kolumbien mit Bürgerkriegswirren und dem frühen Tod des Vaters, bis hin zum vielfachen Grammy-Preisträger und dem Status, des wichtigsten Musiker der spanischsprachigen Welt, war es ein weiter Weg. Er hat ihn bislang mit Beharrlichkeit beschritten und dabei stets Bereitschaft zur Veränderung erkennen lassen. Es ist nicht übertreiben zu behaupten, dass sein neues Album La Vida...Es Un Ratico die Quintessenz persönlicher Erfahrungen widerspiegelt. Das gilt vor allem für die textlich-inhaltliche Seite des Albums. Schon im Vorfeld hatte Juanes öfter das Halligalli-Image beanstandet, welches lateinamerikanischen Popstars regelmäßig nachgesagt wird, -zu Unrecht wie er findet. Schließlich ist Ricky Martin- bei allem Respekt- nicht das Ende der Fahnenstange! Deshalb befassen sich neuerdings seine Text auch weniger mit Herz-Schmerz, als vielmehr mit Globalisierung, Landminen und sozialer Vereinsamung. In musikalischer Hinsicht allerdings hat Juanes auf La Vida...Es Un Ratico sein Konzept beibehalten und präsentiert seine faszinierende Mischung aus erdigem Latin-Rock und ruhigen Balladen, darunter beispielsweise "Hoy Me Voy", ein Song, der den Bogen ins Süßliche schon beinahe überspannt. Doch das eine Extrem gehört zu einem gelungenen Juanes-Album ebenso wie das andere; zum Beispiel in Form des heroischen Duetts "Bandera De Manos" mit dem Sänger der Toten Hosen Campino. Fast erscheint das Stück wie ein gedankliches Pendant zu Schillers "Ode der Freude", mit dem Gedanken "Alle Mensche werden Brüder". Jedoch kommt der Song nicht in der orchestralen Gestalt einer Symphonie Beethovens daher, sondern in Melodie und Arrangement ganz eigenständig, nämlich in der rockigen Besetzung der Band von Juanes. --Andreas Schultz auf Amazon
Schlagworte
invocavit, Juanes, CD, Latino, Kolumbien
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Killers, Amy Winehouse, Jack Johnson, Keane, Editors, Kaisers Chief, Rolling Stones, One Republic, Fall Out Boy, Kooks, Eros Ramazotti
Tickets:
2