DIE TAUSCHBÖRSE

Labyrinth des Lebens- Gedichte, Gedanken, Geschichten

Verlag:
Selbstverlag
Jahr:
2017
Seitenzahl:
258
ISBN:
9783000572579
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
21.07.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
neu und in Folie verpackt
Artikelbeschreibung
Said Azami wurde mitten im Krieg im Norden Afghanistans geboren. Auf der Rückseite des Pamirgebirges in einem kleinen Gebirgsdorf in Badachschan, das in einem tiefen Tal inmitten der hohen Gebirgskette liegt. Er musste mit Tod, Terror und ständiger Angst aufwachsen. Er erlebte die Zeit der sowjetischen Besatzung und die daraus entstehenden schlimmen Ereignisse für die Menschen und das Land hautnah mit. Er sah den Krieg zwischen den kommunistischen Soldaten der Roten Armee und den afghanischen, islamistischen Mudschaheddin. Nach dem Abzug der Sowjetunion kam es zu jahrelangen Bürgerkriegen zwischen den unzähligen verschiedenen Mudschaheddin-Gruppierungen. Afghanistan ist seit vielen Jahrzehnten in Krieg und Gewalt versunken. Als die Taliban 1996 in Kabul einzogen und mit ihrer Terrorherrschaft das Land fast in Schutt und Asche legten, war Said Azami als junger Mann dort und musste mit ansehen, wie Menschen täglich brutal misshandelt, gefoltert und grausam getötet wurden. Er musste den grausamen Krieg zwischen den islamistischen Mudschaheddin und den noch extremeren, radikaleren islamistischen Taliban und vielen weiteren, radikalen Islamisten aus der ganzen Welt, die den Taliban halfen, erleben. Er besuchte als Kind und als Jugendlicher die Schule, ging in eine Religionsschule und versuchte auch in Kabul weiter in die Schule zu gehen. Jedoch war ihm das aufgrund der Kriegsherrschaft der Taliban nicht mehr regelmäßig möglich. So las er viel selbst über die alte Geschichte des Landes, seine Dichter, seine Poesie. Er bildete sich kontinuierlich weiter, begann politische Zusammenhänge zu begreifen und kritisch zu betrachten. Diese Kritik versuchte er auf verschiedene Art und Weise auszudrücken, was ihn unter anderem in große Lebensgefahr brachte. Auf seiner jahrelangen Flucht durchquerte er heiße Wüsten, tiefe Täler, dornige Wälder und wilde Ozeane. Hunger, Durst, Hitze, Kälte, Schnee und Todesangst waren oft seine täglichen Begleiter......"
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren