Zustandsbeschreibung
Ältere HC-Ausgabe ohne Schutzhülle
Etwas Abrieb an der Beschriftung des Rückens
(Symbolbild)
Etwas Abrieb an der Beschriftung des Rückens
(Symbolbild)
Artikelbeschreibung
Die Erzählung handelt vom long way home eines Geologen V. Sorger, der als Wissenschaftler in Alaska , mehr oder weniger als Eremit seinen Studien nachgeht und dann über verschiedene Orte in Amerika den Heimweg nach Deutschland antritt. Es ist die Suche nach Heimat, Geborgenheit -nach Sinn. Insgesamt eher handlungsarm und wortreich v.a. in Naturbeschreibungen ausführlich, komplex und nicht einfach lesbar. Die seitenlangen Sätze und zeilenlangen Wortschöpfungen sind nicht für das breite Publikum gedacht- z.T. sehr poetisch in einem spontanen- praesymbolistisch- expressionistischen Gedicht hier nur grob zusammengefasst:
Meine Weltergänzungslust im Antlitz des leibhaftigen Vollzugs in Idealkonkurrenz zum linden Gelaß unter liebreichem Flußauengestrüpps -vor uns die Berggipfellinien in Raumeroberung. Ganz vom Schauer der Schöpfung überflogen gleichsam im geschnorchten Winterraum ist kein aolisches Brausen im Fäkalienloch: Die durchgefallene Stadt......,
Meine Weltergänzungslust im Antlitz des leibhaftigen Vollzugs in Idealkonkurrenz zum linden Gelaß unter liebreichem Flußauengestrüpps -vor uns die Berggipfellinien in Raumeroberung. Ganz vom Schauer der Schöpfung überflogen gleichsam im geschnorchten Winterraum ist kein aolisches Brausen im Fäkalienloch: Die durchgefallene Stadt......,
Schlagworte
Alaska Geologie Nobelpreis
Kategorie