Autor:
Verlag:
heyne
Jahr:
2004
Seitenzahl:
432
ISBN:
9783453879560
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
als ME gestempelt, weil 3 Ratscher auf Rückseite, Klebespuren vom Preisschild hinten, sonst sehr gut ohne weiteren Mangel; Nichtaucherbuch aus 1. Hand wie neu!!
Artikelbeschreibung
Deutschland, Mitte des 18. Jahrhunderts: Seit seiner Kindheit ist Leander Lautenschläger mit einer außerordentlichen Gabe gesegnet: Er ist ein Musikgenie. Doch als sein Vater in einem Anfall von Eifersucht die Mutter erschlägt, flüchtet der Zwölfjährige in eine Welt ohne Töne und Stimmen. Von nun an irrrt der Taubstumme als Wnderbursche durch die Lande, getrieben von einer einzigen Idee: das absolute Meisterwerk zu komponieren....
Ludwigsburg 1756. Mehrere Komponisten ringen um die Ehre, mit ihrem Werk das neue Opernhaus des Herzogs Carl Eugen von Württemberg eröffnen zu dürfen. Der Wandersbursche Leander Lautenschläger besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Er riecht Töne und er schmeckt Farben. Das junge Musikgenie arbeitet an einer einzigartigen Komposition. Doch seit seiner Kindheit ist Leander fast vollkommen taub und es gibt nur einen Weg für ihn, Töne zu hören: Er muss eine Frau lieben und ihre Leidenschaft ins Unermessliche steigern.
Ludwigsburg 1756. Mehrere Komponisten ringen um die Ehre, mit ihrem Werk das neue Opernhaus des Herzogs Carl Eugen von Württemberg eröffnen zu dürfen. Der Wandersbursche Leander Lautenschläger besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Er riecht Töne und er schmeckt Farben. Das junge Musikgenie arbeitet an einer einzigartigen Komposition. Doch seit seiner Kindheit ist Leander fast vollkommen taub und es gibt nur einen Weg für ihn, Töne zu hören: Er muss eine Frau lieben und ihre Leidenschaft ins Unermessliche steigern.
Schlagworte
Gute Unterhaltung
Kategorie