Autor:
Verlag:
Ullstein Hc
Jahr:
1992
Seitenzahl:
239
ISBN:
9783550075063
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Kazimiera Danute Prunskiene war Chefin der ersten freigewählten Regierung Litauens. Nach neun Monaten, im Januar 1991, trat sie, wirtschaftspolitischer Differenzen wegen, zurück. In ihrem Buch zieht sie eine erste Bilanz ihres politischen und persönlichen Engagements für die Freiheit Litauens.
Prunskienne ist ein Phänomen. Wenn man ihr Buch liest, weiß man wie es zum Zerfall der Sowjetunion gekommen ist. Es ist neutral geschrieben und erklärt, was sich hinter dem 'Vorhang' abgespielt hat. Glasnost und Perestroika erklären sich von selbst. Es ist viel Raum sich zwischen den Zeilen seine eigenen Gedanken zu machen. Spannend wie ein Kriminalroman, wenn man die Zeit damals mitverfolgt hat. Viele Litauer schätzen Prunskienne falsch ein - die sollten dieses Buch lesen, weil es in Kurzform den Anfang vom Ende der UdSSR beschreibt
Prunskienne ist ein Phänomen. Wenn man ihr Buch liest, weiß man wie es zum Zerfall der Sowjetunion gekommen ist. Es ist neutral geschrieben und erklärt, was sich hinter dem 'Vorhang' abgespielt hat. Glasnost und Perestroika erklären sich von selbst. Es ist viel Raum sich zwischen den Zeilen seine eigenen Gedanken zu machen. Spannend wie ein Kriminalroman, wenn man die Zeit damals mitverfolgt hat. Viele Litauer schätzen Prunskienne falsch ein - die sollten dieses Buch lesen, weil es in Kurzform den Anfang vom Ende der UdSSR beschreibt
Schlagworte
Litauen Politik UdSSR Gorbatschow
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Bernd Nielsen Stokkeby
Tickets:
1