Autor:
viele
Verlag:
Insel Verlag
Jahr:
2007
Seitenzahl:
154
ISBN:
9783458173533
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu
Artikelbeschreibung
3 : 1 tausch bis 1 kg und weniger als 5 cm dick
"Der echte Ring vermutlich ging verloren", heißt es in der berühmten Ringparabel aus Lessings Nathan der Weise. Doch gerade weil die eine, die einzige Wahrheit nicht zu haben ist, bedarf es der Verständigung zwischen den Parteien, des Ausgleichs, der Toleranz.
Aber nicht vorschnelle Harmonisierung, nicht Gleichmacherei kennzeichnet die echte Toleranz, sondern Diskussionsbereitschaft, eine Debattenkultur und die Fähigkeit, Kritik zu ertragen. "Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen", schreibt Goethe vorausschauend. Und Toleranz hat nur eine, wenn auch paradoxe Grenze: die Nichtduldung intoleranter Verhaltensweisen. Die Lektüre zwischen den Jahren versammelt Gedichte, Erzählungen, Essays und Aphorismen der Weltliteratur zu einem aktuellen Thema.
"Der echte Ring vermutlich ging verloren", heißt es in der berühmten Ringparabel aus Lessings Nathan der Weise. Doch gerade weil die eine, die einzige Wahrheit nicht zu haben ist, bedarf es der Verständigung zwischen den Parteien, des Ausgleichs, der Toleranz.
Aber nicht vorschnelle Harmonisierung, nicht Gleichmacherei kennzeichnet die echte Toleranz, sondern Diskussionsbereitschaft, eine Debattenkultur und die Fähigkeit, Kritik zu ertragen. "Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen", schreibt Goethe vorausschauend. Und Toleranz hat nur eine, wenn auch paradoxe Grenze: die Nichtduldung intoleranter Verhaltensweisen. Die Lektüre zwischen den Jahren versammelt Gedichte, Erzählungen, Essays und Aphorismen der Weltliteratur zu einem aktuellen Thema.
Schlagworte
k.A.
Kategorie