Lernzirkel Deutsch: Erzähltechniken - binnendifferenziert erarbeiten, entwickeln und sichern (9. und 10. Klasse)
Autor:
Verlag:
AOL verlag, AAP -Leherfachverlage
Jahr:
2014
Seitenzahl:
56
ISBN:
9783403102748
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Außen gut bis sehr gut, innen sehr gut, unbenutzt, Aufkleber Unverkäufliches Musterexemplar
Artikelbeschreibung
Mit Software
Handwerk Erzählen: Ihre Schüler entwickeln eine eigene Kurzgeschichte!
Im Zentrum dieses Lernzirkels steht die Textsorte Erzählung. Ziel der Stationenarbeit ist, dass jeder Schüler eine eigene Kurzgeschichte verfasst, wobei alle Texte auf derselben kurzen Zeitungsnotiz basieren.
An den Stationen beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie Figurengestaltung, Erzählperspektive, Handlungsaufbau und Raumdramaturgie. Dabei entwickeln sie nicht nur eigene Schreibkompetenzen, sondern erarbeiten sich Kenntnisse, die auch für das Schreiben von Analysen und Interpretationen wertvoll sind, denn wer in einem eigenen Text schon einmal unterschiedliche Erzählperspektiven ausprobiert oder einen Spannungsbogen aufgebaut hat, kann solche Techniken in anderen Texten viel leichter identifizieren.
Durchdachte Beurteilungsbogen und klare Bewertungskriterien ermöglichen eine schnelle und faire Beurteilung der entstandenen Schülertexte...
Handwerk Erzählen: Ihre Schüler entwickeln eine eigene Kurzgeschichte!
Im Zentrum dieses Lernzirkels steht die Textsorte Erzählung. Ziel der Stationenarbeit ist, dass jeder Schüler eine eigene Kurzgeschichte verfasst, wobei alle Texte auf derselben kurzen Zeitungsnotiz basieren.
An den Stationen beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie Figurengestaltung, Erzählperspektive, Handlungsaufbau und Raumdramaturgie. Dabei entwickeln sie nicht nur eigene Schreibkompetenzen, sondern erarbeiten sich Kenntnisse, die auch für das Schreiben von Analysen und Interpretationen wertvoll sind, denn wer in einem eigenen Text schon einmal unterschiedliche Erzählperspektiven ausprobiert oder einen Spannungsbogen aufgebaut hat, kann solche Techniken in anderen Texten viel leichter identifizieren.
Durchdachte Beurteilungsbogen und klare Bewertungskriterien ermöglichen eine schnelle und faire Beurteilung der entstandenen Schülertexte...
Schlagworte
Erzähltechniken, Lernzirkel, Deutsch, Deutsch kl.9 - 10
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ulla Ewald-Spiller, Christian Fabritz, Martina Geiger, Christina Gervelmeyer, Günter Graf, Frauke Mühle-Bohlen, Ina Rogge, Torsten Zander
Tickets:
1
Frauke van der Werff, Brigitte Schaefer
Tickets:
2