Interpret:
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Label:
Trocadero Records
Jahr:
2015
EAN:
4015698002010
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Let's Misbehave!
2 : Opus One
3 : Putin' On The Ritz
4 : Miss Otis Regrets
5 : Begin The Beguine
6 : Mississippi Mud
7 : Love Me Or Leave Me
8 : Nagasaki
9 : Shall We Dance
10 : These Foolish Things
11 : I Can't Give You Anything But Love
12 : Georgia On My Mind
13 : Happy Feet
14 : Stardust
15 : Why Don't Women Like Me
2 : Opus One
3 : Putin' On The Ritz
4 : Miss Otis Regrets
5 : Begin The Beguine
6 : Mississippi Mud
7 : Love Me Or Leave Me
8 : Nagasaki
9 : Shall We Dance
10 : These Foolish Things
11 : I Can't Give You Anything But Love
12 : Georgia On My Mind
13 : Happy Feet
14 : Stardust
15 : Why Don't Women Like Me
Zustandsbeschreibung
fast wie neu
Artikelbeschreibung
Das Studioalbum zum 20-jährigen Jubiläum.
Von November bis Januar auf Tour.
Was 20 Jahre hält, wird schließlich gut. In der Brandung musikalischer Beliebigkeiten, ewiger wechselnder Stile und Moden stehen sie da wie ein Fels des eleganten Geschmacks. Sie sind gereift wie ein alter Käse, dessen Schimmelbefall kein Zeichen von Fäulnis, sondern von geschmacklicher Abrundung und Vollendung ist. Und sie sind mit den Jahren immer besser geworden: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Spielfreude ausgerüstet, offeriert das Quartett eine Reise in die Zeit der Tanzpaläste und Zirkusvarietés, in die Musik- und Unterhaltungskultur der 1920er- bis 1940er-Jahre. Die Geschichte der populären Musik müsste umgeschrieben werden, denn einige unsterbliche Melodien werden Sie hier ganz anders hören oder gar nicht erst wiedererkennen. Die Jungs interpretieren Jazz und Swing in verblüffenden Arrangements neu, Songs wie Begin The Beguine, Love Me Or Leave Me und Georgia On My Mind klingen wie frisch aus dem Ei gepellt.
Von November bis Januar auf Tour.
Was 20 Jahre hält, wird schließlich gut. In der Brandung musikalischer Beliebigkeiten, ewiger wechselnder Stile und Moden stehen sie da wie ein Fels des eleganten Geschmacks. Sie sind gereift wie ein alter Käse, dessen Schimmelbefall kein Zeichen von Fäulnis, sondern von geschmacklicher Abrundung und Vollendung ist. Und sie sind mit den Jahren immer besser geworden: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Spielfreude ausgerüstet, offeriert das Quartett eine Reise in die Zeit der Tanzpaläste und Zirkusvarietés, in die Musik- und Unterhaltungskultur der 1920er- bis 1940er-Jahre. Die Geschichte der populären Musik müsste umgeschrieben werden, denn einige unsterbliche Melodien werden Sie hier ganz anders hören oder gar nicht erst wiedererkennen. Die Jungs interpretieren Jazz und Swing in verblüffenden Arrangements neu, Songs wie Begin The Beguine, Love Me Or Leave Me und Georgia On My Mind klingen wie frisch aus dem Ei gepellt.
Schlagworte
k.A.






