Autor:
Verlag:
Transit
Jahr:
1999
Seitenzahl:
128
ISBN:
9783887471408
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr gut
Artikelbeschreibung
Zu den gelungenen redaktionellen Einfällen der „tageszeitung" (taz) gehört die Rubrik „Letzte Fragen", die in jeder Wochenendbeilage enthalten ist. Hier können Leserinnen und Leser originelle Fragen loswerden, welche der gesamten Leserschaft zur Diskussion gestellt werden. Barbara Häusler, bei der taz für die „Letzten Fragen" zuständig, hat den vorliegenden Sammelband mit gut 30 Fragen und den dazugehörigen Antworten herausgegeben. Da will jemand wissen, warum ein Schnürsenkel immer dann reißt, wenn man es eilig hat, oder warum der Gesangverein ein „lieber Herr" ist. Einen Leser interessiert es, wo denn der sprichwörtliche Hund begraben liegt. Und offenbar ein Dauerthema sind die Brustwarzen bei den Männern, deren Zweck sich nicht erschließt. Andere, eher philosophische Fragen sind die nach dem Gegenteil eines Tunnels und „Was ist jenseits von Gut und Böse"? Am meisten erregte die Gemüter die Frage, wo denn bitteschön Süddeutschland anfängt. Die Antworten verblüffen oft, sind originell, hintergründig, manchmal reiner Nonsens oder akademischer Natur. Meine Lieblingsfrage, was mit den Fischen geschieht, wenn ein Blitz in den See fährt, ist in dem Buch zwar nicht enthalten, dafür aber viele, viele andere, nicht minder originelle. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.)
Schlagworte
k.A.
Kategorie