Little Amadeus - Das Leben des jungen Mozart. Ohne CD. Ein Baumhaus-Musikbuch
Autor:
Verlag:
Baumhaus Verlag, Frankfurt am Main ; Leipzig, 1. Auflage
Jahr:
2005
Seitenzahl:
128
ISBN:
9783833935671
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
eine Ecke leicht angestaucht, einige winzige Druckstellen bzw. Druckspuren auf dem Einband, ohne CD, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Artikelbeschreibung
Homebase 001373
Zum 250. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozarts
wird hier erstmals sein Leben für Kinder und jung
gebliebene Erwachsene erzählt. Mozarts Jugend, sein
Leben und sein überbordendes Genie werden lebendig –
vor dem Hintergrund seiner Musik, der Sozialgeschichte
und der Charakterisierung der ihm nahe stehenden und
einflussreichen Menschen.
Bei Baumhaus gibt es die Bücher zur Fernsehserie: Kindern wird auf unterhaltende Art und Weise die Kindheit Mozarts und die Magie seiner Musik nahe gebracht.
D. Einspieler ist Dramaturgin an der Frankfurter Oper und betreut dort auch die Opernwerkstatt für Kinder. Leider macht das Impressum nicht erkennbar, was der Trickfilm "Little Amadeus", aus dem ein Teil der Illustrationen im Buch stammt, zu tun hat mit der hier erzählten Begegnung eines 12-jährigen Jungen mit dem gleichaltrigen Mozart in dessen Geburtshaus im Jahr seines 250. Geburtstags. Des ungeachtet hatte die Autorin eine ausgesprochen "coole" Idee, um auch Mozart- und Klassik-Muffel zu animieren, sich auf eine Begegnung mit dem Wunderkind einzulassen. Valentin folgt seiner Mutter nur widerstrebend in das Museum und wird durch ein merkwürdiges Missgeschick dort abends eingeschlossen. Plötzlich sitzt neben ihm ein anderer Junge in altmodischem Aufzug, ganz wie der kleine Mozart auf den Porträts. Er ist es tatsächlich, und nachdem sich Valentin von seiner Überraschung erholt hat, unterhalten sie sich prächtig. Dabei entsteht eine faktenreiches und lebendiges Bild von Mozarts Leben und Musik bis zur Komposition seiner Oper "Bastien und Bastienne". Ein Traum - wer weiss? Quelle: GBV
EINBAND: Hardcovereinband mit farbig illustriertem Einband
128 Seiten, 360 g, 21,5 x 15,5 x 1,5 cm
ZUSTAND: eine Ecke leicht angestaucht, einige winzige Druckstellen bzw. Druckspuren auf dem Einband, ohne CD, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Einspieler_LittleAmadeus.jpg
Zum 250. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozarts
wird hier erstmals sein Leben für Kinder und jung
gebliebene Erwachsene erzählt. Mozarts Jugend, sein
Leben und sein überbordendes Genie werden lebendig –
vor dem Hintergrund seiner Musik, der Sozialgeschichte
und der Charakterisierung der ihm nahe stehenden und
einflussreichen Menschen.
---
Die Zeichentrickserie „Little Amadeus“
läuft ab Dezember 2005 im KI.KA.
„Little Amadeus“ ist eine Koproduktion
von KI.KA, ARD, ORF und dem Schweizer
Fernsehen DRS – mit 26 Folgen à 26 Min.
Bei Baumhaus gibt es die Bücher zur
Fernsehserie:
Kindern wird auf unterhaltende Art und
Weise die Kindheit Mozarts und die Magie
seiner Musik nahe gebracht.
Zum 250. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozarts
wird hier erstmals sein Leben für Kinder und jung
gebliebene Erwachsene erzählt. Mozarts Jugend, sein
Leben und sein überbordendes Genie werden lebendig –
vor dem Hintergrund seiner Musik, der Sozialgeschichte
und der Charakterisierung der ihm nahe stehenden und
einflussreichen Menschen.
Bei Baumhaus gibt es die Bücher zur Fernsehserie: Kindern wird auf unterhaltende Art und Weise die Kindheit Mozarts und die Magie seiner Musik nahe gebracht.
D. Einspieler ist Dramaturgin an der Frankfurter Oper und betreut dort auch die Opernwerkstatt für Kinder. Leider macht das Impressum nicht erkennbar, was der Trickfilm "Little Amadeus", aus dem ein Teil der Illustrationen im Buch stammt, zu tun hat mit der hier erzählten Begegnung eines 12-jährigen Jungen mit dem gleichaltrigen Mozart in dessen Geburtshaus im Jahr seines 250. Geburtstags. Des ungeachtet hatte die Autorin eine ausgesprochen "coole" Idee, um auch Mozart- und Klassik-Muffel zu animieren, sich auf eine Begegnung mit dem Wunderkind einzulassen. Valentin folgt seiner Mutter nur widerstrebend in das Museum und wird durch ein merkwürdiges Missgeschick dort abends eingeschlossen. Plötzlich sitzt neben ihm ein anderer Junge in altmodischem Aufzug, ganz wie der kleine Mozart auf den Porträts. Er ist es tatsächlich, und nachdem sich Valentin von seiner Überraschung erholt hat, unterhalten sie sich prächtig. Dabei entsteht eine faktenreiches und lebendiges Bild von Mozarts Leben und Musik bis zur Komposition seiner Oper "Bastien und Bastienne". Ein Traum - wer weiss? Quelle: GBV
EINBAND: Hardcovereinband mit farbig illustriertem Einband
128 Seiten, 360 g, 21,5 x 15,5 x 1,5 cm
ZUSTAND: eine Ecke leicht angestaucht, einige winzige Druckstellen bzw. Druckspuren auf dem Einband, ohne CD, sonst ein schönes, sauberes Exemplar
Einspieler_LittleAmadeus.jpg
Zum 250. Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozarts
wird hier erstmals sein Leben für Kinder und jung
gebliebene Erwachsene erzählt. Mozarts Jugend, sein
Leben und sein überbordendes Genie werden lebendig –
vor dem Hintergrund seiner Musik, der Sozialgeschichte
und der Charakterisierung der ihm nahe stehenden und
einflussreichen Menschen.
---
Die Zeichentrickserie „Little Amadeus“
läuft ab Dezember 2005 im KI.KA.
„Little Amadeus“ ist eine Koproduktion
von KI.KA, ARD, ORF und dem Schweizer
Fernsehen DRS – mit 26 Folgen à 26 Min.
Bei Baumhaus gibt es die Bücher zur
Fernsehserie:
Kindern wird auf unterhaltende Art und
Weise die Kindheit Mozarts und die Magie
seiner Musik nahe gebracht.
Schlagworte
adriana-kinderbücher
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Freya Stephan-Kühn, Hauke Kock (Illustrationen)
Tickets:
1
Kurt Franz ; Frantz Wittkamp, Bilder
Tickets:
1
Gisela Degler-Rummel ; Jochen Blume ; In Zusammenarbeit mit Yashica, Hamburg
Tickets:
1