Autor:
Michael Maar
Verlag:
RADIOROPA Hörbuch
Jahr:
2007
ISBN/EAN:
9783866675681
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Kommt uns das nicht bekannt vor? Ein Mann mietet sich im Ausland in einer Pension ein und verliebt sich in ein blutjunges Mädchen, das am Ende stirbt. Der Name des Mädchens gibt dem Werk zugleich den Titel: Lolita. Der Name des Autors: Heinz von Lichberg. Es war ein literarhistorischer Coup, der durch die Weltpresse ging. Als Michael Maar jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nachweisen konnte, dass Vladimir Nabokovs Skandalroman Lolita einen 1916 veröffentlichten Vorläufer des gleichen Titels mit auffallend ähnlicher Handlung hatte, löste die Entdeckung eine Debatte aus, die bis in die russischen Nachrichten und die New York Times vordrang. Der Fall war so spektakulär wie geheimnisvoll. Konnte Nabokov, der von 1922 bis 1937 in Berlin gelebt hatte, auf den Erzählungsband des Berliner Journalisten Lichberg gestoßen sein? War er des Deutschen überhaupt mächtig? Lag hier purer Zufall vor oder Plagiat oder unbewusste Erinnerung? In diesem Hörbuch präsentiert Maar neue, gewichtige Indizien, die eine neue Antwort nahelegen. Neben der Ur-Lolita gibt es eine weitere Erzählung Heinz von Lichbergs, die bei Nabokov überraschende Spuren hinterlassen hat.
2 Audio-CDs, Laufzeit 2:07 Stunden.
2 Audio-CDs, Laufzeit 2:07 Stunden.
Schlagworte
k.A.
Kategorie