Autor:
Verlag:
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Jahr:
1981
Seitenzahl:
364
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
vergilbt, leichte Gebrauchsspuren, sonst gut
Artikelbeschreibung
zum Inhalt auf Wikipedia:
Die Kurzgeschichten von "Sketches by Boz" lassen sich generell in zwei Kategorien aufteilen: In den Sketches skizziert der Erzähler das Geschehen auf einer Londoner Straße ohne einem Handlungsstrang zu folgen. Die Tales sind hingegen sardonische Kurzgeschichten, die lächerliche oder hochnäsige Charaktere bloßstellen. Einige Tales, besonders The Black Veil und The Drunkard's Death, lassen sich der gothic fiction zuordnen. Als Erzähler beschreibt Boz verschiedene Alltagsszenen humorvoll und mit treffenden, bissigen Charakterbeschreibungen. Dabei wird Dickens von Gepflogenheiten des zeitgenössischen Dramas beeinflusst, welches er rege verfolgte. Obwohl Sketches by Boz hauptsächlich der Unterhaltung des Lesers dient, kritisiert Dickens auch soziale Missstände im England des 19. Jahrhunderts – Ein Hauptmerkmal seiner späteren Werke.
Die Kurzgeschichten von "Sketches by Boz" lassen sich generell in zwei Kategorien aufteilen: In den Sketches skizziert der Erzähler das Geschehen auf einer Londoner Straße ohne einem Handlungsstrang zu folgen. Die Tales sind hingegen sardonische Kurzgeschichten, die lächerliche oder hochnäsige Charaktere bloßstellen. Einige Tales, besonders The Black Veil und The Drunkard's Death, lassen sich der gothic fiction zuordnen. Als Erzähler beschreibt Boz verschiedene Alltagsszenen humorvoll und mit treffenden, bissigen Charakterbeschreibungen. Dabei wird Dickens von Gepflogenheiten des zeitgenössischen Dramas beeinflusst, welches er rege verfolgte. Obwohl Sketches by Boz hauptsächlich der Unterhaltung des Lesers dient, kritisiert Dickens auch soziale Missstände im England des 19. Jahrhunderts – Ein Hauptmerkmal seiner späteren Werke.
Schlagworte
London
Kategorie