Darsteller:
Ali McGraw & Ryan O'Neal
Regisseur:
Arthur Hiller
Jahr:
1970
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch
Dauer:
96
FSK:
ab 12 Jahre
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand
Artikelbeschreibung
Die Studenten Oliver Barrett und Jenny Cavilleri lernen sich am College kennen, als Oliver in der Bibliothek, in der Jenny arbeitet, ein Buch ausleihen will. Er ist ein am College beliebter Eishockeyspieler und Student aus reichem, konservativem Elternhaus, sie hingegen ist die Tochter einfacher italienischer Einwanderer und musikalisch äußerst begabt. Das ungleiche Paar beginnt eine Beziehung und beschließt trotz anfänglicher Schwierigkeiten zu heiraten. Oliver wendet sich von seiner Familie ab, da sein Vater mit einer sofortigen Heirat nicht einverstanden ist.
Das Paar vermählt sich per „self-made-wedding“ und zieht in ein bescheidenes Appartement, da Oliver jegliche Unterstützung von seinem Vater ablehnt und sich mit Aushilfsjobs durchschlagen muss. Jenny arbeitet indessen unterbezahlt als Musiklehrerin. Oliver beendet sein Studium an der Harvard Law School und beginnt eine Karriere als Anwalt, wodurch sich die finanzielle Situation des jungen Ehepaars deutlich verbessert.
Jenny geht zum Arzt, da sich ihr Kinderwunsch nicht erfüllt. Es stellt sich heraus, dass sie an einer Blutkrankheit leidet, die unheilbar ist. Oliver bittet seinen Vater um Geld, um Jenny die bestmögliche Therapie zu finanzieren, verschweigt aber aus Stolz den Grund seiner Bitte. Der Vater leiht ihm das Geld, da er glaubt, es sei für einen anderen Zweck. Die Krankheit lässt sich nicht lange hinauszögern, und Jenny stirbt in Olivers Armen.
Als er das Krankenhaus verlässt, trifft er auf seinen Vater. Dieser hat inzwischen erfahren, wofür sein Sohn das Geld tatsächlich benötigt hatte. Er sagt Oliver, dass es ihm leid tue, woraufhin Oliver erwidert, dass Liebe bedeute, niemals um Verzeihung bitten zu müssen. Mit dieser Andeutung an Versöhnung endet der Film, wo er begann: Oliver sitzt auf einer Parkbank und denkt an seine verstorbene Frau.
Das Paar vermählt sich per „self-made-wedding“ und zieht in ein bescheidenes Appartement, da Oliver jegliche Unterstützung von seinem Vater ablehnt und sich mit Aushilfsjobs durchschlagen muss. Jenny arbeitet indessen unterbezahlt als Musiklehrerin. Oliver beendet sein Studium an der Harvard Law School und beginnt eine Karriere als Anwalt, wodurch sich die finanzielle Situation des jungen Ehepaars deutlich verbessert.
Jenny geht zum Arzt, da sich ihr Kinderwunsch nicht erfüllt. Es stellt sich heraus, dass sie an einer Blutkrankheit leidet, die unheilbar ist. Oliver bittet seinen Vater um Geld, um Jenny die bestmögliche Therapie zu finanzieren, verschweigt aber aus Stolz den Grund seiner Bitte. Der Vater leiht ihm das Geld, da er glaubt, es sei für einen anderen Zweck. Die Krankheit lässt sich nicht lange hinauszögern, und Jenny stirbt in Olivers Armen.
Als er das Krankenhaus verlässt, trifft er auf seinen Vater. Dieser hat inzwischen erfahren, wofür sein Sohn das Geld tatsächlich benötigt hatte. Er sagt Oliver, dass es ihm leid tue, woraufhin Oliver erwidert, dass Liebe bedeute, niemals um Verzeihung bitten zu müssen. Mit dieser Andeutung an Versöhnung endet der Film, wo er begann: Oliver sitzt auf einer Parkbank und denkt an seine verstorbene Frau.
Schlagworte
Liebesfilm, Filmklassiker
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tim Allen, Elisha Cuthbert, Jenna Dewan, Andie MacDowell, Eric Christian Olsen, Chris Klein, Paz Vega, Lindsay Sloane, Jenna Elfman, Edward Herrmann
Tickets:
2
Licia Maglietta, Emilio Solfrizzi, Giuseppe Battiston, Marina Massironi, Claudio Santamaria
Tickets:
2
Jay Baruchel, Alexis Bledel, Schuyler Fisk, Victor Rasuk, D. J. Qualls, A. J. Cook
Tickets:
1