MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2016-12 - Nr. 811, Heft Dezember 2016
Autor:
Verlag:
Klett-Cotta
Jahr:
2016
Seitenzahl:
112
ISBN:
9783608974508
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut. Leichte Gebrauchsspuren.
Artikelbeschreibung
Das Dezemberheft 2016 (Nr. 811) hat im Essayteil einen Schwerpunkt zu Russland. Im Aufmacher unterzieht Felix Philipp Ingold die neoeurasische Ideologie, die in Russland inzwischen bis in die höchsten Kreise der Politik verfochten wird, einer äußerst kritischen Analyse. Alexander Blankenagel führt die vielen Ebenen vor Augen, auf denen sich Russland unter Putin von der Demokratie entfernt hat. Roman Widder blickt auf die Ukraine – allerdings mit dem Fokus auf einer gerade wiederentdeckten Figur: dem Schriftsteller Andrej Platonow. Hanna Engelmeier unternimmt einen Besuch bei der Sokal-Affäre, also dem zwanzig Jahre zurückliegenden Streit um Sprache und Denken von (vorwiegend französischer) Theorie und (vermeintlich harter) Wissenschaft – und blickt darauf aus heutiger Sicht. Anlässlich der Ausstellung von Gerhard Richters Auschwitz-Bildern denkt Stefan Krankenhagen über den klassischen Topos von der Undarstellbarkeit der Verbrechen des Holocaust nach...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Tickets:
2