DIE TAUSCHBÖRSE

MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2017-03 - Nr. 814, Heft März 2017

Verlag:
Klett-Cotta
Jahr:
2017
Seitenzahl:
104
ISBN:
9783608974539
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
23.09.2023
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Gut. Leichte Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Im ersten Essay des Märzhefts (Nr. 814) fragt Eva Horn nach den Implikationen des vom Atmosphärenforscher Paul Crutzen in Umlauf gebrachten Begriffs des »Anthropozän«, also der These, dass man heute von einer erdgeschichtlichen Epoche ausgehen muss, die vom Menschen geprägt ist. Jens Soentgen fokussiert ebenfalls auf das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt, allerdings geht es ihm um die Tiere – genauer gesagt um die Angst, die ihre Beziehung zu den sie jagenden, vertreibenden, essenden Menschen bestimmt. Noch einmal anders fasst Wolfgang Kemp die Art, wie der Mensch sich in der Welt einzurichten versucht: nämlich mit Blick auf seine neuerdings reichlich regressive Liebe zum Land. Und Rasmus Althaus durchquert (nicht nur) Deutschland im Geist, geografisch ebenso wie historisch. In Holger Schulzes Klangkolumne geht es um das Ubiquitäre unseres Lebens mit Sounds und Musik...
Schlagworte
k.A.