Autor:
Verlag:
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Jahr:
2013
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783865393265
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut. Gelsen, aber sorgfältig behandelt. Fast neuwertig.
Artikelbeschreibung
„Daran erkenn ich meine Pappenheimer“, „Der kluge Mann baut vor“ oder „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ – ein rhetorisches Genie wie Schiller erkennt man vor allem daran, dass Verse und Passagen seiner Werke zu geflügelten Worten und zum festen Bestandteil unseres Sprachschatzes geworden sind. Der jungverstorbene Dichter betrachtet Literatur als Sprachrohr: In Form von Essays, Balladen, Dramen und Theaterstücken versucht Schiller scheinbar Gegensätzliches wie Verstand und Gefühl, Humanität und Aufklärung und das Ideal politischer Freiheit mit der Möglichkeit ihrer konkreten Realisierung zu verbinden.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
von Elisabeth Becker erarbeitet und mit Anmerkungen versehen
Tickets:
1
Verena von der Heyden-Rynsch
Tickets:
1






